03.10.2022 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 10 – Oktober 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HANDEL & AFTERSALES<br />

statt Quantität»: Zwar sei die Besucherzahl<br />

gesunken, heisst es allerorten, aber es seien<br />

doch viele dabei, auf die es ankomme.<br />

Die Präsenz variiert nach Hersteller. Bei Liqui<br />

Moly ist gefühlt fast die ganze Belegschaft vor<br />

Ort, auch bei Bosch findet man für jede Frage<br />

Fachleute. «Wir freuen uns, dass es wieder<br />

losgeht und wir hier unsere vielen Innovationen<br />

präsentieren dürfen», sagt uns gut gelaunt<br />

Dirk Appelt, Leiter Automotive Robert Bosch<br />

Schweiz. Das sieht Bruno Bouygues, CEO von<br />

GYS aus Frankreich (u.a. Schweisstechnik, Batterieservice),<br />

ähnlich: «Nach den Covid-Jahren<br />

freuen wir uns, wieder mit unseren Kundinnen<br />

und Kunden sowie Kolleginnen und<br />

Kollegen in Kontakt zu treten. Ausser für die<br />

Präsentation unserer Neuheiten ist es eine Gelegenheit,<br />

um technische Entwicklungen im<br />

Bereich Aftersales zu entdecken und sich über<br />

die Zukunft auszutauschen.» Quasi ein Forum<br />

für Diskussionen, Hintergrundgespräche und<br />

Globaler Treffpunkt für den Automotive<br />

Aftermarket: 78000 Menschen aus 175 Ländern<br />

strömten an die Automechanika <strong>2022</strong> im<br />

deutschen Frankfurt. Grafik: Messe Frankfurt<br />

GmbH; Fotos: Messe Frankfurt GmbH/Petra<br />

Welzel (2), Messe Frankfurt GmbH/Pietro<br />

Sutera (1), AGVS-Medien (4)<br />

Fortsetzung Seite 54<br />

«Viele Messen haben letztes Jahr auf digital umgestellt,<br />

aber dafür sind schlicht nicht alle Produkte <strong>–</strong> zum Beispiel<br />

Stossdämpfer <strong>–</strong> geeignet», betont Frank Günnemann,<br />

Marketing Key Account Manager bei Bilstein. Eine seiner<br />

Neuheiten der Messe war eine speziell für Wohnmobile entwickelte<br />

Stossdämpfer-Variante (hier im Hintergrund).<br />

«Wir sind sehr gerne an der Automechanika, denn nachdem<br />

wir bis 2019 in sieben Länder gestartet waren, hatte die<br />

Pandemie alles gestoppt», sagt Cédric Rey, Gründer und<br />

CEO des Schweizer Start-ups Technofox aus Sitten VS, das<br />

ausser seinem ungiftigen, VOC-freien Lösungsmittel neu<br />

einen Full-Service-Paintshop für Garagisten anbietet.<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!