03.10.2022 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 10 – Oktober 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOKUS DIGITALISIERUNG FOKUS<br />

Remote Diagnostics Service<br />

Experten aus der Ferne<br />

entlasten Werkstätten<br />

RDS 500 steht für Remote Diagnostics Service und ist ab sofort auf dem Schweizer Markt erhältlich. Dank<br />

diesem Service können Gargenbetriebe auf die Anschaffung teurer Gerätschaften verzichten. Ausserdem<br />

erhalten Garagisten mit dem Diagnosegerät bei Kalibrierungsaufgaben von Bosch-Experten Unterstützung.<br />

Und das alles aus der Ferne. Max Fischer<br />

Der Experte bei Bosch hat sofort Zugriff auf das Fahrzeug und kann bei Diagnose- oder Kalibrierungsaufgaben behilflich sein, ...<br />

Moderne Fahrzeuge werden zunehmend<br />

komplexer. Defekte Teile an Fahrzeugen<br />

auszutauschen, ist in vielen Fällen nur mit<br />

Diagnosewerkzeug des betreffenden Herstellers<br />

möglich. Seit kurzem ist das neuste<br />

Remote-Diagnosetool aus dem Hause Bosch<br />

auf dem Schweizer Markt erhältlich. Damit<br />

werden die Garagisten in den Werkstätten<br />

bei Diagnosearbeiten von einem Bosch-Experten<br />

unterstützt. «Das Ziel war es, von<br />

Anfang an einen ausgereiften, stabilen und<br />

einfach zu bedienenden Kommunikationsweg<br />

zwischen Werkstatt und Bosch-Experten<br />

anzubieten, egal, ob telefonisch oder per<br />

Chat», sagt Dirk Appelt, Leiter Automotive<br />

Aftermarket bei Bosch. Die grösste Herausforderung<br />

war es dabei, so Appelt, die technischen<br />

Entwicklungen und Schnittstellen<br />

im Hintergrund zu schaffen, die dann für die<br />

Garagisten eine einfache und intuitive Bedienung<br />

an der Nutzeroberfläche überhaupt<br />

erst ermöglichen. Beim System steht nämlich<br />

der Service im Vordergrund und nicht<br />

die Hardware. Das RDS 500 stellt lediglich<br />

die Verbindung zur Werkstatt her. Für den<br />

Leiter Automotive bei Bosch ist der grösste<br />

Vorteil des Services die Zeitersparnis für den<br />

Garagisten: «Während die Remote Diagnose<br />

läuft und der Experte in unseren Reihen die<br />

Programmierung eines Steuergeräts übernimmt,<br />

können sich Mechaniker um andere<br />

Aufgaben kümmern.»<br />

66<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!