03.10.2022 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 10 – Oktober 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERBAND & SEKTIONEN<br />

Auftritt in ungewohnter Umgebung<br />

Im Herzen der Berner Alpen <strong>–</strong> autoberufe.ch inspiriert am Freestyle Roots in Thun<br />

ugi. Am 3. und 4. September fand im Strandbad Thun BE der Event<br />

Freestyle Roots statt. Autoberufe.ch war dabei und begeisterte das<br />

Publikum mit einigen Attraktionen. So wurde im Event-Village im<br />

Thuner «Strämu» am Stand von autoberufe.ch konstruiert, experimentiert,<br />

gespielt und fotografiert. 12 Lernende aus dem Automobilgewerbe<br />

Berner Oberland begeisterten am Samstag und Sonntag den<br />

zukünftigen Nachwuchs. Viele Fragen des Publikums konnten durch<br />

das Standpersonal beantwortet werden.<br />

1<br />

Die Besucherinnen und Besucher der Workshops autoberufe.ch verliessen<br />

mit reichen Erfahrungen und Lachen im Gesicht die Autowelt. <<br />

2<br />

3<br />

1 Spiel und Spass am<br />

Stand von autoberufe.ch<br />

im Strandbad.<br />

Fotos: AGVS-Sektion<br />

Berner Oberland<br />

2 Beste Werbung für die<br />

Autoberufe: Mit Humor<br />

wurde den Besuchenden<br />

die vielfältige Welt der<br />

Autoberufe näher gebracht.<br />

3 Das Team war mit<br />

Engagement und Herzblut<br />

dabei.<br />

Nachwuchs in Biasca geehrt<br />

90 Absolventen durften Ende August im Centro Professionale UPSA in Biasca TI ihr verdientes Diplom entgegennehmen<br />

Pd/cym. Es war ein wichtiger Tag am Donnerstag, dem 25. August,<br />

in Biasca: Im Centro Professionale des AGVS fand die jährliche Preisverleihung<br />

für die Absolventen der drei Berufswege Automobil-Assistent/-in<br />

EBA, Automobil-Mechatroniker/-in EFZ und Automobil-<br />

Fachmann/-frau EFZ statt. Die jungen Berufsleute erhielten nach erfolgreichem<br />

Abschluss ihr Zertifikat, das ihre berufliche Kompetenz<br />

bestätigt. Zur Diplomübergabe versammelten sie sich mit den Gästen<br />

für diesen Anlass auf dem Vorplatz der Schule. Erfreulicherweise<br />

herrschte schönes Wetter.<br />

Die 90 Absolventen bestätigen wie auch ihre Vorgänger und Nachfolger<br />

die erfolgreiche Strategie, welche die AGVS-Sektion Tessin verfolgt.<br />

Der Verband setzt sich seit jeher dafür ein, dass in den Werkstätten<br />

höchste Professionalität, qualitativ hochwertige Dienstleistungen<br />

und maximale Effizienz gelebt und angeboten werden können. Dies<br />

erfordert grosse Aufmerksamkeit, Vorbereitung und viel Leidenschaft.<br />

Diese Absolventen blicken auf einen langen und aufregenden Weg zurück. An der<br />

Diplomübergabe herrschte grosse Zufriedenheit.<br />

Die Begeisterung der Absolventen und der Gäste war auch an<br />

der Feier spürbar, motiviert durch die kurze Ansprache von Davide<br />

Pedretti, Leiter des Centro Professionale Tecnico in Biasca. Gelobt wurden<br />

am Anlass mitunter die Beständigkeit der Werte, wie Engagement<br />

und Willenskraft, in einer Welt, die ständigen Veränderungen unterworfen<br />

ist. Die Herausforderungen hätten die jungen Leute positiv<br />

angenommen, auch dank der Professionalität der Lehrer, Lehrmeister<br />

und Prüfungsexperten, die ihnen auf diesem langen und spannenden<br />

Weg zur Seite standen und weiterhin stehen werden. <<br />

76<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!