31.03.2023 Aufrufe

… und Standespolitik wirkt doch, Kammerwahl 2020

Ausgabe 6/2020

Ausgabe 6/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema 13<br />

Team. Dr. Roland Heckle, Dr. Sophia Heckle, Dr. Victoria Heckle (v. l.) – eine Familie – eine Praxis – eine Berufung.<br />

Foto: privat<br />

eher einvernehmlich aus, oder<br />

sind sie mitunter auch kontrovers?<br />

Dr. Roland Heckle: Ich habe bisher<br />

mit all meinen zahnärztlichen<br />

Mitarbeitern abends die Patientenfälle<br />

besprochen <strong>und</strong> gemeinsam<br />

Fortbildungen besucht.<br />

Dadurch ist eine fachliche Nähe<br />

gewährleistet. Was auch von den<br />

Vorgängern als bereichernd empf<strong>und</strong>en<br />

wurde.<br />

Dr. Victoria Heckle: Natürlich gibt<br />

es auch Bereiche, in welchen wir<br />

zum Beispiel durch die Lehre an<br />

der Universität modernere Ansätze<br />

mitgebracht haben. Wir empfinden<br />

die Diskussionen dabei<br />

als eher positiv, denn unser Vater<br />

ist immer offen für fachliche Neuerungen.<br />

Wie gelingt die Trennung<br />

zwischen Privat <strong>und</strong> Beruflichem?<br />

Wird bei privaten Treffen<br />

häufig über Frontzahnrestaurationen<br />

oder Punktwerte diskutiert?<br />

Dr. Roland Heckle: Zu Hause werden<br />

eher Fragen der Praxisführung<br />

erörtert, hier ist der räumliche<br />

Abstand zur Praxis ganz klar<br />

von Vorteil.<br />

Zahlreiche Unternehmen, die mit<br />

mehreren Generationen zusammenarbeiten,<br />

lassen sich von Mediatoren<br />

begleiten, die beispielsweise<br />

von Anfang an hinsichtlich<br />

Zuständigkeiten etc. beraten. Halten<br />

Sie dies für zielführend?<br />

Dr. Roland Heckle: In der weiteren<br />

Phase meiner Praxisübergabe halte<br />

ich es sicherlich für zielführend,<br />

professionell beraten zu werden.<br />

Dr. Sophia Heckle: Wir denken, es<br />

ist sinnvoll, eine externe Person<br />

mit einzubeziehen, die den vorherrschenden<br />

familiären Beziehungen<br />

neutral gegenübersteht.<br />

Die Übernahmeleidenschaft im<br />

Bereich Zahnarztpraxen hat sich<br />

leider gelegt. Waren vor r<strong>und</strong><br />

zehn Jahren bei einer validen,<br />

wirtschaftlich <strong>und</strong> perspektivisch<br />

interessanten Praxis etwa<br />

sechs bis acht Zahnärzte an<br />

einer Übernahme interessiert,<br />

ergeben sich heutzutage – je<br />

nach Region – nicht selten drei<br />

oder weniger Interessenten. Die<br />

Tendenz ist zudem weiter abnehmend.<br />

Wie betrachten Sie diese<br />

Entwicklung?<br />

Dr. Roland Heckle: Ich empfinde<br />

das als problematisch.<br />

Sicherlich ist die Niederlassungsfrage<br />

auch eine Geschlechterfrage<br />

zum Beispiel<br />

aufgr<strong>und</strong> der Familienplanung.<br />

Dr. Sophia Heckle: Uns liegt<br />

die Versorgung im ländlichen<br />

Raum, wo sich nicht unbedingt<br />

große Gemeinschaftspraxen<br />

oder MVZs ansiedeln würden,<br />

am Herzen. Uns ist klar, dass<br />

wir sicherlich entgegen dem aktuellen<br />

Trend handeln, indem<br />

wir uns als Frau auf dem Land<br />

niederlassen. Aber zum Glück<br />

sind wir ja zu zweit, was vieles<br />

erleichtert.<br />

Wagen wir einen gemeinsamen<br />

Blick in die Zukunft? Sehen Sie<br />

ihre berufliche Zukunft in Endingen<br />

oder sieht es Ihr privater<br />

Entwurf vor, irgendwann eine eigene<br />

Praxis an anderer Stelle zu<br />

führen?<br />

Dr. Victoria Heckle: Wir denken,<br />

dass wir unsere beruflichen Ziele<br />

in Endingen erreichen können<br />

<strong>und</strong> die Praxis zu unserer<br />

eigenen machen können – auch<br />

ohne einen Ortswechsel.<br />

Das Gespräch führte<br />

Cornelia Schwarz<br />

www.zahnaerzteblatt.de<br />

ZBW 6/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!