28.12.2012 Aufrufe

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestand<br />

3 Zentrale Bestandsdaten<br />

3.1 Bereitstellung von Strukturen<br />

3.1.1 Trägerübersicht und Einordnung in die Bereiche<br />

Neben der Ausrichtung auf Bildung und der Formulierung von grundlegenden Bildungszielen<br />

wird im Planungsprozess der Bereitstellung von Strukturen zur Umsetzung der Ziele eine erhöhte<br />

Aufmerksamkeit zu Teil. Vor diesem Hintergrund gibt es eine Zuordnung der Dachorganisationen<br />

und Verbände zu Leistungsbereichen im Sinne der schwerpunktmäßigen Ausrichtung<br />

nach Leistungsfeldern, die bereits im Planungsprozess 2003 entstanden ist. Diese Zuordnung<br />

bildet die Grundlage der Bestandsdarstellung.<br />

Trägerübersicht Bestand 2007<br />

14<br />

§ 11 SGB VIII § 11/12 SGB VIII § 13 SGB VIII § 14 SGB VIII übergreifend<br />

AG<br />

Jugendfreizeitstätten<br />

<strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

Landesverband<br />

Sächsischer Jugendbildungswerke<br />

e.V.<br />

Sächsische<br />

Landjugend e.V<br />

LAG Soziokultur<br />

<strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

Landesjugendpfarramt<br />

Landesverband der<br />

Kinder- und Jugenderholungszentren<br />

-<br />

KIEZ<br />

HATIKVA e.V.- Bildungsund<br />

Begegnungsstätte<br />

für jüdische Geschichte<br />

Landesarbeitskreis<br />

Mobile Jugendarbeit<br />

Landesvereinigung<br />

Kulturelle<br />

Jugendbildung e.V.<br />

Kinder- und Jugendring<br />

<strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

LAG „Freier Träger der<br />

Jugendsozialarbeit“<br />

<strong>Sachsen</strong> e. V.<br />

Adventjugend in <strong>Sachsen</strong> Landesarbeitsstelle<br />

Alpenjugend <strong>Sachsen</strong> Schule-Jugendhilfe<br />

Bläserjugend <strong>Sachsen</strong><br />

<strong>Sachsen</strong> e. V.<br />

BUNDjugend <strong>Sachsen</strong><br />

CVJM <strong>Sachsen</strong><br />

DGB Jugend<br />

DLRG- Jugend<br />

Sächsischer Jugendverband- EC<br />

Kinder- und Jugendwerk Ost<br />

Evangelische Jugend <strong>Sachsen</strong><br />

Gemeindejugendwerk <strong>Sachsen</strong><br />

Johanniter Jugend<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Sachsen</strong><br />

Jugendrotkreuz DRK LV <strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

Kindervereinigung <strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

LAGS<br />

Naturfreundejugend <strong>Sachsen</strong><br />

Naturschutzjugend <strong>Sachsen</strong><br />

Ring deutscher Pfadfinder<br />

SJD- Die Falken<br />

Deutsche Waldjugend<br />

Youth Alive <strong>Sachsen</strong><br />

JV Roter Baum<br />

Sportjugend <strong>Sachsen</strong><br />

LSB <strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

Aktion Jugendschutz<br />

Sachen e.V.<br />

Deutscher<br />

Kinderschutzbund<br />

LV <strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

Objektiv e.V.<br />

LAG Mädchen und<br />

junge Frauen in<br />

<strong>Sachsen</strong> e.V.<br />

Kulturbüro <strong>Sachsen</strong><br />

e.V.<br />

PAWK e.V.<br />

Bild 2: Trägerübersicht Bestand 2007, <strong>Jugendhilfeplanung</strong> §§ 11 - 14 SGB VIII - Bestand; SMS-LJA 2009<br />

sonstige<br />

Sächsischer<br />

Landesverband der<br />

Schullandheime e.V.<br />

Die Übersicht in Bild 2 bezieht sich auf die Dachorganisationen und Verbände, für die bezogen<br />

auf das Jahr 2007 eine Sachberichterstattung vorlag. Dabei gibt es Träger, die über eine Personalstellenfinanzierung<br />

im Rahmen der Richtlinie II -Überörtlicher Bedarf verfügen und jene,<br />

die nur auf Maßnahmeebene finanziert werden.<br />

Bei einzelnen Dachorganisationen und Verbänden hat es im Rahmen von Bedarfsanpassung<br />

im Zeitraum 2007 - 2008 moderate Stellenveränderungen gegeben. Die Gesamtanzahl der Träger<br />

ist dabei gleich geblieben. Auf diese Anpassungen wird jeweils unter dem Punkt Bereitstellung<br />

von Strukturen und bei der Ausweisung der Bildungstage gesondert Bezug genommen.<br />

3.1.2 Träger und Personal<br />

Im Jahr 2007 wurden im Bereich der Aufgaben und Leistungen der überörtlichen Jugendverbände<br />

und Dachorganisationen im Freistaat <strong>Sachsen</strong> 42 Träger gefördert. Dabei wurden als<br />

strukturelle Voraussetzung für die Umsetzung der Bildungsziele bei 31 Trägern 65 Personen mit<br />

insgesamt 57,99 Vollzeitäquivalenten (VzÄ) bezuschusst.<br />

In der Übersicht über alle Bereiche ist der größte Anteil der Stellen den Bereichen § 11 SGB<br />

VIII und §§ 11/12 SGB VIII zugeordnet. (24,00 VzÄ bzw. 19,80 VzÄ)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!