28.12.2012 Aufrufe

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestand<br />

Grundlegende Leistungen im Rahmen überörtlicher Aufgaben<br />

Die Darstellung der grundlegenden Leistungen erfolgte in den Sachberichten ausführlich und<br />

umfassend. Die Schwerpunkte liegen im Bereich §§ 11/12 SB VIII in der jugendpolitischen Interessenvertretung<br />

sowie in den eigenständigen Leistungen der Jugendverbände in Bezug auf<br />

Werbung und Betreuung von Mitgliedern und Teilnehmern.<br />

Die Darstellung in den Sachberichten zeichnet dabei die unterschiedlichen Entwicklungen und<br />

Profile der Träger auf Grund ihrer Spezifik und Ausrichtung nach. Mit Blick auf die vorliegende<br />

Datenlage werden die Stellenanteile, die hier mit ca. 45% der Arbeit der Bildungsreferent/-innen<br />

so zunächst als ausreichend betrachtet. 7<br />

Bildung und internationale Jugendarbeit<br />

Mit Maßnahmen der Bildung und der internationale Jugendarbeit wurden im Jahr 2007 16.584<br />

Teilnehmer/-innen erreicht. Das erscheint entsprechend der Zielgruppen und der Rahmenbedingungen<br />

insbesondere am direkten Personaleinsatz angemessen.<br />

Das Verhältnis zwischen Mitarbeiter- und Multiplikatorenfortbildung und außerschulischen Jugendbildung<br />

ist im Hinblick auf Anzahl der Maßnahmen, der geleisteten Bildungstage und den<br />

erreichten Teilnehmer/-innen als ausgewogen zu betrachten.<br />

Auch im Bereich §§ 11/12 SGB VIII gibt es in der Mitarbeiter- und Multiplikatorenfortbildung eine<br />

vergleichsweise hohe Anzahl von mehrtätigen bzw. mehrfach angeboten Maßnahmen. Ob dies<br />

ausschließlich konzeptionelle und methodische Gründe hat oder sich aus der im Förderverfahren<br />

verankerten Landkreisregelung ergibt, kann vor dem Hintergrund der Datenlage nicht eingeschätzt<br />

werden.<br />

Gleiches gilt für die Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung. Auch hier erreicht der<br />

Anteil der mehrtätigen bzw. mehrfach angeboten Maßnahmen ein sehr hohes Maß.<br />

Im Gesamtvergleich liegt der Anteil der Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit auf einem<br />

niedrigen Niveau. Dies ergibt sich zunächst aus dem Charakter der Angebote, die in der Beantragung<br />

und Durchführung vergleichsweise ressourcenkritisch sind.<br />

In den Äußerungen der Träger in den Sachberichten wird eingeschätzt, dass ein hoher administrativer<br />

Aufwand bei der Beantragung von Mitteln eine höhere Anzahl von Maßnahmen verhindert.<br />

Das durchschnittliche Verhältnis zwischen Bildungsreferenten und Bildungstagen von 1:77 über<br />

alle Leistungserbringer ist zunächst positiv zu bewerten. Allerdings streuen hier die Werte erheblich<br />

um einen rechnerischen Mittelwert von 1:60.<br />

Zu beachten ist zudem, dass die teilweise hohe Zahl der Bildungstage aus der Weitergabe von<br />

Maßnahmemitteln an Untergliederungen entsteht. Hier lassen sich die Bildungsleistung zwar<br />

rechnerisch aber nicht in jedem Falle tatsächlich auf die Bildungsreferent/-innen beziehen.<br />

Ein Träger konnte den Nachweis der Bildungstage für 2007 nicht erbringen.<br />

Alle anderen Träger liegen im Rahmen bzw. über der in der Bedarfsplanung 2006-2009 geforderten<br />

Anzahl von 40 Bildungstagen. Insgesamt wird das hohe Engagement der Träger ersichtlich,<br />

die quantitative Maßgabe zu erreichen.<br />

In den Sachberichten der Träger wird aber auch deutlich, dass die Erbringung der Bildungsleistungen<br />

- insbesondere bei Verbänden mit eingeschränkten Personalressourcen - mit einem<br />

hohen Aufwand verbunden ist, der die Möglichkeiten in den trägerbezogenen und grundlegenden<br />

Leistungen erheblich einschränkt.<br />

Insbesondere ist in Abhängigkeit von der Art von Maßnahmen und Beratungsleistungen ein<br />

unterschiedlich hoher Ressourceneinsatz notwendig, der sich in den Bildungstagen nur eingeschränkt<br />

widerspiegelt.<br />

7 siehe Pkt. 5.2<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!