28.12.2012 Aufrufe

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestand<br />

38<br />

Träger nach konzeptionell-methodischer Ausrichtung 2007 im Bereich § 13 SGB VIII<br />

Außerschulische<br />

Jugendbildung<br />

Mitarbeiter und<br />

Multiplikatorenfortbildung<br />

Erw achsenenqualifizierung<br />

internationale Jugendarbeit<br />

Beratung<br />

andere<br />

2<br />

2<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Bild 30: Träger nach konzeptionell-methodischer Ausrichtung 2007 im Bereich § 13 SGB VIII; SMS-LJA 2009<br />

4.3.2.2 Träger und Personal<br />

Als strukturelle Voraussetzung für die Umsetzung überörtlicher Aufgaben wurden 2007 bei einem<br />

von den benannten Trägern insgesamt 1,50 Personalstellen verteilt auf 2 Personen durch<br />

den Freistaat finanziert. Alle Personen waren als Bildungsreferent/-innen tätig. Dabei nahm eine<br />

Bildungsreferent/-in geschäftsführende Tätigkeiten wahr.<br />

Träger und Personal 2007 im Bereich § 13 SGB VIII<br />

Aufgabenbereich Personen VzÄ<br />

Geschäftsführer/-innen 0 0,00<br />

Verwaltung (Buchhaltung, Sekretär/-in) 0 0,00<br />

Bildungsreferenten/-innen 2 1,50<br />

davon geschäftsführende/r Bildungsreferent/-in 1 0,75<br />

Service/Information 0 0,00<br />

Gesamt 2 1,50<br />

Bild 31: Träger und Personal 2007 im Bereich § 13 SGB VIII; SMS-LJA 2009<br />

Im Zeitraum 2007 bis 2009 gab es Veränderungen bei den Personalstellen. Für 2008 lassen<br />

sich bei den o.g. zwei Trägern 4 Personen mit insgesamt 3,25 VzÄ ausweisen. 8<br />

4.3.3 Aufgaben<br />

4.3.3.1 Grundlegende Leistungen<br />

Wie in den bisherigen Bereichen ergänzt diese Auswertung die Betrachtungen, die im allgemeinen<br />

Teil vorgenommen wurden. Innerhalb der Darstellungen für den Bereich des § 13 SGB VIII<br />

soll an dieser Stelle eine Aufzählung der Nennungen zu den Schwerpunkten der grundlegenden<br />

Leistungen im Sachbericht nach Häufigkeit im Überblick erfolgen. Grundlage dafür ist die Auswertung<br />

der Sachberichte in einem fachlichen Rahmen.<br />

In der Betrachtung der Übersicht wird deutlich, dass im Bereich § 13 SGB VIII der Schwerpunkt<br />

der grundlegenden Leistungen in „Veröffentlichungen“, der Fachberatung und in der Initiierung,<br />

Begleitung und Durchführung von Facharbeitskreisen und Projekten liegt. Dies ist im Wesentlichen<br />

in dem Charakter der Träger als Facharbeits- und Koordinationsstellen im Leistungsbereich<br />

des § 13 SGB VIII begründet.<br />

8 vgl. Bild 4, S.16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!