28.12.2012 Aufrufe

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestand<br />

Grundlegende Leistungen - Schwerpunkte nach Häufigkeit der Nennungen<br />

Veröffentlichungen, die sich mit den Aufgaben, der aktuellen Situation<br />

und Entwicklungen in den Leistungsbereichen der §§ 11 - 14<br />

SGB VIII auseinandersetzen, sofern sie sich über die eigenen<br />

Mitgliedsstrukturen hinaus an die Fachöffentlichkeit wenden<br />

Fachberatung in Form von Konzeptions-, Projekt- und Organisationsberatung<br />

als offenes Angebot für alle Anbieter der Leistungsbereiche<br />

der §§ 11 -14 SGB VIII<br />

Initiierung, Begleitung und Durchführung von Facharbeitskreisen<br />

und Projekten, die in ihrer Zusammensetzung über die Mitgliederstrukturen<br />

hinausgehen und repräsentativ für <strong>Sachsen</strong> sind<br />

44<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

Jugendpolitische Interessenvertretung in bundes- und landesweiten<br />

Gremien im jeweiligen Fachkontext � �<br />

Eigenständige Leistungen der Jugendverbände in Bezug auf<br />

Werbung und Betreuung von Mitgliedern und Teilnehmern<br />

Bild 39: Grundlegende Leistungen - Schwerpunkte nach Häufigkeit der Nennungen im Bereich § 14 SGB VIII, SMS-LJA 2009<br />

In der Betrachtung der Übersicht wird deutlich, dass im Bereich § 14 SGB VIII „Veröffentlichungen“,<br />

die „Fachberatung“, die Initiierung, Begleitung und Durchführung von Facharbeitskreisen<br />

und Projekten und die Interessenvertretung einen gleich großen Stellenwert haben. Dies ist in<br />

dem Charakter der Träger als Facharbeits- und Koordinationsstellen im Leistungsbereich des<br />

§ 14 SGB VIII begründet.<br />

4.4.3.2 Bildung<br />

Im Jahr 2007 wurden im Bereich § 14 SGB VIII - laut der Meldungen in den Sachberichten -<br />

insgesamt 78 Maßnahmen mit 100 Bildungs- bzw. Maßnahmetagen und 1.485 Teilnehmer/innen<br />

durchgeführt. Die Aufteilung der Maßnahmen, Bildungstage und Teilnehmer/-innen nach<br />

Maßnahme- und Veranstaltungsart ergibt sich wie folgt:<br />

Durchgeführte Maßnahmen der Bildung und der internationalen Jugendarbeit 2007<br />

im Bereich § 14 SGB VIII<br />

Maßnahmen<br />

Maßnahmen<br />

insgesamt<br />

Bildungstage<br />

Teilnehmer/innen<br />

Maßnahmen Mitarbeiter-<br />

und Multiplikatorenfortbildung<br />

Maßnahmen<br />

Bildungstage<br />

Teilnehmer/innen<br />

Maßnahmen der<br />

außerschulischen<br />

Jugendbildung<br />

Maßnahmen<br />

Bildungstage<br />

Teilnehmer/innen<br />

Maßnahmen der<br />

internationalen Jugendarbeit<br />

gesamt 79 100 1485 79 100 1485 0 0 0 0 0 0<br />

Seminar eintägig 29 29 375 29 29 375 0 0 0 0 0 0<br />

Seminar mehrtägig/<br />

mehrfach<br />

Maßnahmen<br />

Bildungstage<br />

Teilnehmer/innen<br />

45 66 504 45 66 504 0 0 0 0 0 0<br />

Fachtagung eintägig 3 3 533 3 3 533 0 0 0 0 0 0<br />

Fachtagung mehrtägig/<br />

mehrfach<br />

1 2 73 1 2 73 0 0 0 0 0 0<br />

Großveranstaltungen 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

ausgefallen 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Bild 40: Durchgeführte Maßnahmen der Bildung und der internationalen Jugendarbeit 2007<br />

im Bereich § 14 SGB VIII; SMS-LJA 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!