28.12.2012 Aufrufe

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BV 12/2009 LJHA<br />

Sächsisches Staatsministerium für Soziales<br />

Landesjugendamt<br />

3. Maßnahmen, die im Rahmen der Richtlinie „Überörtlicher Bedarf“ gefördert werden,<br />

müssen der folgenden Normierung entsprechen:<br />

Ein Leistungsangebot entspricht insbesondere dann dem überörtlichen Bedarf, wenn<br />

das Konzept zur Umsetzung der Ziele für die Bildungsarbeit in der überörtlichen <strong>Jugendhilfeplanung</strong><br />

§§ 11 - 14 SGB VIII dient. Dabei kann die Realisierung des Leistungsangebotes<br />

durch einen Dach- bzw. Landesverband grundsätzlich einmalig für mehrere<br />

Jugendamtsbereiche bzw. mehrmalig in einzelnen Jugendamtsbereichen erfolgen (BV<br />

04/2005-LJHA).<br />

Das Landesjugendamt nimmt im Rahmen der <strong>Jugendhilfeplanung</strong> seinen Fachberatungsauftrag<br />

gem. § 85 Abs. 2 SGB VIII wahr. Dabei gilt es, die Erfahrungen aus der Ausgestaltung der Planungsergebnisse<br />

2006 - 2009 aufzugreifen und in bewährten Kontexten fortzusetzen. Das Verfahren<br />

ermöglicht eine innovative Steuerung im Sinne eines prozesshaft geführten Wirksamkeitsdialoges<br />

mit den überörtlichen Trägern und bietet in einem ganzheitlichen Ansatz einen<br />

strukturierten Rahmen für den Beratungsauftrag des Landesjugendamtes als überörtliche Fach-<br />

und Dienstleistungsbehörde.<br />

<strong>Jugendhilfeplanung</strong> §§ 11 - 14 SGB VIII 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!