28.12.2012 Aufrufe

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

Jugendhilfeplanung - KiEZ Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BV 12/2009 LJHA<br />

Sächsisches Staatsministerium für Soziales<br />

Landesjugendamt<br />

Bildung<br />

Mit Maßnahmen der Bildung und der internationale Jugendarbeit wurden im Jahr 2007 762<br />

Teilnehmer/-innen erreicht. Das erscheint entsprechend der Zielgruppen und der Rahmenbedingungen<br />

insbesondere am direkten Personaleinsatz angemessen.<br />

Das Verhältnis zwischen Mitarbeiter- und Multiplikatorenfortbildung und außerschulischer Jugendbildung<br />

ist im Hinblick auf Anzahl der Maßnahmen, der geleisteten Bildungstage und den<br />

erreichten Teilnehmer/-innen als angemessen zu betrachten.<br />

In der Mitarbeiter- und Multiplikatorenfortbildung ist das Verhältnis zwischen eintägigen und<br />

mehrtägigen/ mehrfach angebotenen Veranstaltungen ausgeglichen.<br />

Bei den Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung gibt es eine vergleichsweise hohe<br />

Anzahl von mehrtätigen bzw. mehrfach angebotenen Maßnahmen. Ob die ausschließlich konzeptionelle<br />

und methodische Gründe hat oder sich aus der im Förderverfahren verankerten<br />

Landkreisregelung ergibt, kann vor dem Hintergrund der Datenlage nicht eingeschätzt werden.<br />

Das durchschnittliche Verhältnis zwischen Bildungsreferenten und Bildungstagen von 1:43 über<br />

alle Leistungserbringer liegt unter der in der Bedarfsplanung 2006-2009 geforderten Anzahl von<br />

45 Bildungstagen. Dies bedeutet, dass durch einen Träger die geforderte Anzahl von Bildungstagen<br />

nicht erreicht werden konnte.<br />

Trotzdem wird insgesamt das hohe Engagement der Träger ersichtlich, die quantitative Maßgabe<br />

zu erreichen. In den Sachberichten der Träger wird aber auch deutlich, dass dies mit einem<br />

hohen Aufwand verbunden ist, der die Möglichkeiten in den trägerbezogenen und grundlegenden<br />

Leistungen erheblich einschränkt. Insbesondere ist in Abhängigkeit von der Art von Maßnahmen<br />

ein unterschiedlich hoher Ressourceneinsatz notwendig, der sich in den Bildungstagen<br />

nur eingeschränkt widerspiegelt.<br />

<strong>Jugendhilfeplanung</strong> §§ 11 - 14 SGB VIII 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!