10.08.2023 Aufrufe

Broschüre: Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das EU-Umweltzeichen<br />

Seit 1992 fördert das von der Europäischen<br />

Kommission e<strong>in</strong>geführte<br />

EU-Umweltzeichen die Entwicklung<br />

und Aufwertung von Produkten, die<br />

umwelt- und gesundheitsfreundlicher<br />

1 s<strong>in</strong>d. <strong>Die</strong>ses Label deckt fast<br />

24 Produktkategorien ab, darunter<br />

Kosmetika, Re<strong>in</strong>igungsmittel, Papier<br />

und touristische Unterkünfte. <strong>Die</strong> mit<br />

dem Umweltzeichen ausgezeichneten<br />

Unterkünfte tragen somit zur Förderung<br />

erneuerbarer Energien, zur Reduzierung<br />

des Wasser- und Energieverbrauchs<br />

sowie zur Verr<strong>in</strong>gerung<br />

der Abfallproduktion bei.<br />

Hôtels au Naturel<br />

„Hôtels au Naturel” ist e<strong>in</strong>e Marke,<br />

die überschaubare Unterkünfte zertifiziert,<br />

deren Aktivitäten umweltverträglich<br />

s<strong>in</strong>d und die sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

geschützte 3 natürliche Umgebung<br />

e<strong>in</strong>fügen. <strong>Die</strong> Hôtels au Naturel bef<strong>in</strong>den<br />

sich <strong>in</strong> den Nationalparks<br />

Frankreichs. Zu den Maßnahmen, die<br />

e<strong>in</strong>gehalten werden müssen, um von<br />

dieser Marke zu profitieren, gehören<br />

die Verwendung von umweltfreundlichen<br />

Produkten, die Reduzierung<br />

des Energieverbrauchs oder auch die<br />

Begrenzung der Wasser- und Papierverschwendung.<br />

DEHOGA Umweltcheck<br />

In Deutschland können Betriebe des<br />

Hotel- und Gaststättengewerbes den<br />

„DEHOGA Umweltcheck“ nutzen, um<br />

das Umweltengagement ihres Unternehmens<br />

zu messen und zu kommunizieren.<br />

Sie erhalten e<strong>in</strong>e Bronze-,<br />

Silber- oder Goldmedaille, die auf der<br />

Grundlage der folgenden Kriterien<br />

vergeben wird: Wasser- und Energieverbrauch,<br />

Abfallmanagement,<br />

Herkunft und Kennzeichnung der<br />

gekochten Speisen.<br />

Clef verte<br />

Das Label „Clef Verte“ ist das erste<br />

<strong>in</strong>ternationale Umweltzeichen für<br />

Unterkünfte und Restaurants. Um es<br />

zu erhalten, werden die Unterkünfte<br />

anhand von mehr als hundert Kriterien<br />

(Wasser, Energie, Abfall...) 2 beurteilt.<br />

<strong>Die</strong>ses Label besche<strong>in</strong>igt die Umsetzung<br />

e<strong>in</strong>es nachhaltigen Tourismusmanagements.<br />

Es be<strong>in</strong>haltet auch den<br />

Aspekt der Umwelterziehung, <strong>in</strong>dem<br />

es verlangt, dass Mitarbeitende und<br />

Gäste für den Erhalt der Ökosysteme<br />

und der Biodiversität sensibilisiert<br />

werden.<br />

Affichage environnemental<br />

<strong>Die</strong> vom französischen M<strong>in</strong>isterium für<br />

die <strong>ökologische</strong>n <strong>Transformation</strong> und<br />

den territorialen Zusammenhalt koord<strong>in</strong>ierte<br />

Umweltanzeige ist e<strong>in</strong> Bewertungssystem,<br />

das den <strong>ökologische</strong>n<br />

Fußabdruck e<strong>in</strong>er Übernachtung mit<br />

Frühstück anhand von vier Parametern<br />

messen soll: Auswirkungen auf das<br />

Klima; Wasserverbrauch; Verbrauch<br />

nicht erneuerbarer Ressourcen; Anteil<br />

von Bio-Produkten oder Produkten<br />

mit dem Umweltzeichen bei der<br />

Beschaffung 4 . <strong>Die</strong> Noten reichen von<br />

A bis E, wobei A die beste und E die<br />

schlechteste ist. <strong>Die</strong> Struktur kann ihre<br />

Bewertung jedes Jahr aktualisieren,<br />

wenn sie Fortschritte macht.<br />

La Via Natura<br />

<strong>Die</strong>ses Netzwerk, bestehend aus Leitern<br />

von Camp<strong>in</strong>gplätzen, vere<strong>in</strong>t<br />

Camp<strong>in</strong>gplätze, die Umweltaktionen<br />

durchführen, wie z. B. die Installation<br />

von Wasserrückgew<strong>in</strong>nungsanlagen<br />

und die Organisation der Mülltrennung<br />

auf den Plätzen, und die sich für e<strong>in</strong>en<br />

nachhaltigen und fairen Tourismus 5<br />

e<strong>in</strong>setzen. <strong>Die</strong> Charta der Verpflichtungen<br />

im Bereich der nachhaltigen<br />

Entwicklung, die von den Mitgliedscamp<strong>in</strong>gplätzen<br />

dieses Netzwerks<br />

e<strong>in</strong>gehalten werden muss, umfasst<br />

<strong>in</strong>sbesondere die Verwaltung der<br />

Grünflächen und den Umweltschutz,<br />

die E<strong>in</strong>kaufspolitik, das Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

und die Geselligkeit der Menschen,<br />

die Aufwertung und den Schutz des<br />

Gebiets.<br />

1. expertises.ademe.fr/entreprises-monde-agricole/labels-certifications/lecolabel-europeen<br />

2. www.vaovert.fr/hebergements/labels<br />

3. www.tourisme-durable.org/tourisme-durable/ressources-1/download/631/1321/18?method=view<br />

4. www.vaovert.fr/hebergements/labels<br />

5. www.tourisme-durable.org/tourisme-durable/ressources-1/download/631/1321/18?method=view<br />

DIE ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION IN INTERKULTURELLEN JUGENDBEGEGNUNGEN<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!