10.08.2023 Aufrufe

Broschüre: Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORSCHLAG FÜR DEN ABLAUF dES PROJEKTES<br />

<strong>Die</strong>ser Ablauf ist <strong>in</strong> drei Schritten organisiert, die auf 2,5 Tage verteilt s<strong>in</strong>d. Er kann an die Bed<strong>in</strong>gungen<br />

vor Ort angepasst werden.<br />

- Schritt 1/ Sensibilisierung und Durchführung der partizipativen Analyse.<br />

- Schritt 2/ Zusammenführung, Auswertung der Ergebnisse und Ausarbeitung des Aktionsplans.<br />

- Schritt 3/ Weiterführung des Projekts und Bewertung<br />

SCHRITT 1 / SENSIBILISIERUNG UND DURCHFÜHRUNG DER ANALYSE<br />

Vorschlag<br />

Um das Projekt <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>richtung vorzustellen, das Interesse der K<strong>in</strong>der zu wecken und e<strong>in</strong>e Gruppe von Freiwillige,<br />

Freiwilligen zu f<strong>in</strong>den, kann folgende Geschichte genutzt werden:<br />

"Wir gehen auf die Jagd nach GASPI". Wer ist der GASPI? Er ernährt sich von Elektrizität, wir wissen nicht, wo er sich<br />

versteckt, und unser Ziel ist es, ihn zu f<strong>in</strong>den und ihn verschw<strong>in</strong>den zu lassen, damit wir elektrische Energie besser<br />

nutzen und nicht mehr verschwenden. Kündigen Sie an, dass die Aktion sie <strong>in</strong> zwei Phasen beschäftigen wird und dass<br />

es wichtig ist, an beiden teilzunehmen.<br />

Sobald die Gruppe der Freiwilligen zusammengestellt ist erfolgt der Start mit Phase 1.<br />

1/ Energiebewusstse<strong>in</strong>sphase<br />

Um diese Phase durchzuführen, empfiehlt es sich, von dem Nutzungsverhalten der K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> der<br />

Freizeite<strong>in</strong>richtung auszugehen. <strong>Die</strong> Freizeit- oder Feriene<strong>in</strong>richtung ist nämlich als Lebensraum zu<br />

betrachten, <strong>in</strong> dem die K<strong>in</strong>der Energie, <strong>in</strong>sbesondere elektrische Energie, nutzen müssen. Falls<br />

erforderlich, kann e<strong>in</strong>e Erweiterung für die Nutzung im familiären Umfeld <strong>in</strong> Betracht gezogen werden.<br />

A/ Um von ihren täglichen Erfahrungen auszugehen organisieren Sie e<strong>in</strong><br />

Bra<strong>in</strong>storm<strong>in</strong>g/Austausch - 10 M<strong>in</strong>.<br />

Um zu starten, stellen Sie den K<strong>in</strong>dern folgende Fragen:<br />

- Verwenden wir im Zentrum Elektrizität?<br />

- Wofür, für welchen Zweck - zum Heizen, Beleuchten, Essen, Waschen -?<br />

Wichtig: Stellen Sie große Medien (z. B. Flipchart) bereit, um die Antworten der K<strong>in</strong>der zu notieren.<br />

3<br />

60 DIE ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION IN INTERKULTURELLEN JUGENDBEGEGNUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!