10.08.2023 Aufrufe

Broschüre: Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02<br />

Alle Beteiligten für den<br />

<strong>ökologische</strong>n Wandel<br />

mobilisieren<br />

<strong>Die</strong> erfolgreiche Umsetzung e<strong>in</strong>er umweltverantwortlichen<br />

Strategie für<br />

die Organisation <strong>in</strong>terkultureller Begegnungen<br />

hängt unter anderem von<br />

e<strong>in</strong>er guten Koord<strong>in</strong>ation der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Aktionen ab und davon, dass alle<br />

Teilnehmenden im S<strong>in</strong>ne der Thematik<br />

mobilisiert werden. Wenn Sie sich<br />

dafür entscheiden, die Begegnungen<br />

umweltfreundlich zu gestalten, können<br />

Sie den <strong>ökologische</strong>n Wandel nicht zu<br />

e<strong>in</strong>em abschließenden oder isolierten<br />

Teil der Organisation machen. Er muss<br />

<strong>in</strong> alle Schritte der Organisation der<br />

Begegnungen <strong>in</strong>tegriert werden und<br />

von Anfang an mitgedacht werden.<br />

Menschen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em solchen Projekt zu<br />

versammeln, erfordert die Beachtung<br />

e<strong>in</strong>iger Pr<strong>in</strong>zipien, die wir für grundlegend<br />

halten. Neben der Frage der verfügbaren<br />

Mittel s<strong>in</strong>d Sensibilisierung,<br />

Information, Ausbildung und Motivation<br />

Elemente, die zu berücksichtigen<br />

s<strong>in</strong>d, wenn es um die Zusammenstellung<br />

e<strong>in</strong>es Teams geht, das <strong>in</strong> der Lage<br />

se<strong>in</strong> sollte, sich für umweltfreundliche<br />

Belange zu engagieren.<br />

Teams für die Herausforderungen<br />

des <strong>ökologische</strong>n Wandels schulen<br />

Laut dem Réseau Étudiant pour une<br />

Société Écologique et Solidaire („Studenten-Netzwerk<br />

für e<strong>in</strong>e <strong>ökologische</strong><br />

und solidarische Gesellschaft“,<br />

RESES) erfordert die Mobilisierung<br />

e<strong>in</strong>es Teams für die Organisation e<strong>in</strong>es<br />

umweltfreundlichen Projekts von Anfang<br />

an e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Sensibilisierungsphase,<br />

damit sich jede*r stärker<br />

betroffen und beteiligt fühlt. In diesem<br />

Rahmen kann e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same<br />

Schulungsphase e<strong>in</strong>gerichtet werden,<br />

die dazu führen sollte, dass das Team<br />

über e<strong>in</strong> kollektives Bewusstse<strong>in</strong> für<br />

<strong>ökologische</strong> Fragen verfügt und e<strong>in</strong>e<br />

kohärente Haltung verkörpert.<br />

Hier werden mehrere Methoden vorgestellt,<br />

um das Bewusstse<strong>in</strong> für den<br />

<strong>ökologische</strong>n Wandel zu schärfen und<br />

sich <strong>in</strong> der Organisation von umweltfreundlichen<br />

Begegnungen zu schulen.<br />

Hilfsmittel und bereits<br />

bestehendes Werkzeug<br />

für die Förderung e<strong>in</strong>er<br />

umweltbewussten,<br />

kollektiven Ethik nutzen<br />

Der E<strong>in</strong>satz von Hilfsmitteln für e<strong>in</strong>e<br />

geme<strong>in</strong>same Kultur des Umweltbewusstse<strong>in</strong>s<br />

<strong>in</strong> den Teams hat den<br />

Vorteil, dass sie auf der Grundlage objektiver<br />

Daten e<strong>in</strong> kollektives Wissen<br />

generieren, das die Entwicklung e<strong>in</strong>er<br />

geme<strong>in</strong>samen Vision fördert.<br />

<strong>Die</strong> Methode der Fresken ist e<strong>in</strong> Workshop,<br />

der das Verständnis der Komplexität<br />

von Umweltproblemen <strong>in</strong> der<br />

Gruppe bewirken soll. Sie dauern drei<br />

Stunden und ermöglichen es den Teilnehmer*<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong>nerhalb der Gruppe<br />

zu agieren, um die Reichweite von<br />

Problemen besser zu verstehen, die<br />

uns oft <strong>in</strong> ihrer vere<strong>in</strong>fachten Version<br />

präsentiert werden. Das Pr<strong>in</strong>zip be-<br />

DIE ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION IN INTERKULTURELLEN JUGENDBEGEGNUNGEN<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!