10.08.2023 Aufrufe

Broschüre: Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ê <strong>Die</strong> ermittelten be- währten Verfahren<br />

beibehalten. Der Ständige<br />

Wechsel <strong>in</strong> der Zusammensetzung<br />

der Organisationsteams bei dieser<br />

Art von Projekten hat das Risiko zur<br />

Folge, dass die durch Erfahrung<br />

erworbenen Fähigkeiten verloren<br />

gehen. Es ist daher ratsam, e<strong>in</strong>e<br />

Methode e<strong>in</strong>zuführen, um bewährte<br />

Praktiken und Know-how<br />

zu sammeln. <strong>Die</strong>s kann ânhand des<br />

vom Managementteam erbetenen<br />

Feedbacks darüber geschehen,<br />

was gut funktioniert hat und was<br />

nicht. Es ist wichtig, dieses Feedback<br />

<strong>in</strong> schriftlicher Form e<strong>in</strong>zufordern<br />

oder e<strong>in</strong> Protokoll zu erstellen,<br />

auf das die nächsten Teams, die<br />

dieses oder e<strong>in</strong> ähnliches Projekt<br />

<strong>in</strong> Zukunft betreuen, zurückgreifen<br />

können. <strong>Die</strong> im Rahmen der<br />

Begegnungen e<strong>in</strong>gesetzten pädagogischen<br />

Ressourcen können<br />

auch auf e<strong>in</strong>er Onl<strong>in</strong>e-Plattform<br />

aufgelistet werden, wenn sie <strong>in</strong><br />

digitaler Form verfügbar s<strong>in</strong>d.<br />

<strong>Die</strong> Ligue de l’enseignement hat<br />

zu diesem Zweck die Website Réseau<br />

Ligue e<strong>in</strong>gerichtet, auf der<br />

alle Mitglieder des Netzwerks der<br />

Ligue pädagogische Ressourcen<br />

zum <strong>ökologische</strong>n Wandel austauschen<br />

können. <strong>Die</strong> Onl<strong>in</strong>e-Plattform<br />

Padlet bietet e<strong>in</strong>en Raum für<br />

Onl<strong>in</strong>e-Zusammenarbeit, <strong>in</strong> dem<br />

Ressourcen <strong>in</strong>teraktiv geteilt und<br />

nach Themen kategorisiert werden<br />

können: padlet.com <strong>Die</strong> Anmeldung<br />

auf der Plattform ist kostenlos.<br />

Ê Sich für e<strong>in</strong>en kont<strong>in</strong>uierlichen<br />

Verbesserungsprozess e<strong>in</strong>setzen.<br />

Das Projekt des <strong>ökologische</strong>n<br />

Übergangs, das auf die Organisation<br />

<strong>in</strong>terkultureller Begegnungen<br />

angewandt wird, muss <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Prozess der kont<strong>in</strong>uierlichen Verbesserung<br />

gedacht werden. <strong>Die</strong><br />

gesetzten Ziele werden sich mit der<br />

Erfahrung der Organisatoren weiterentwickeln.<br />

<strong>Die</strong> vorgeschlagenen<br />

Aktivitäten werden erprobt und<br />

an die unterschiedlichen geografischen<br />

und kulturellen Gegebenheiten<br />

jeder Begegnung angepasst.<br />

Sie können auf der Grundlage der<br />

Ergebnisse, die sie hervorgebracht<br />

haben, überarbeitet werden. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus entwickeln sich auch<br />

die Ziele des <strong>ökologische</strong>n Übergangs<br />

und die Def<strong>in</strong>ition, die wir<br />

ihm geben, weiter. Es ist wichtig,<br />

die positiven Auswirkungen der<br />

Begegnung hervorzuheben und<br />

über Verbesserungsmöglichkeiten<br />

für die nächste Begegnung<br />

nachzudenken. Jede neue Maßnahme<br />

wird neue Überlegungen<br />

und Herausforderungen mit sich<br />

br<strong>in</strong>gen. Je erfahrener die Organisatoren<br />

s<strong>in</strong>d, desto mehr können<br />

sie von e<strong>in</strong>er soliden Basis ausgehen<br />

und sich ehrgeizige Ziele setzen.<br />

<strong>Die</strong> deutschen und französischen<br />

Organisationsteams können auch<br />

gegenseitig von ihren eigenen Erfahrungen<br />

profitieren und geme<strong>in</strong>sam<br />

an Kompetenz gew<strong>in</strong>nen.<br />

Ê <strong>Die</strong> Ergebnisse verbreiten. Es<br />

kann s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>, die Ergebnisse<br />

eures Projekts an andere Organisationen<br />

weiterzugeben, die<br />

an ähnlichen Herausforderungen<br />

arbeiten. Wenn Sie Ihre Ergebnisse<br />

<strong>in</strong> gedruckter Form weitergeben<br />

möchten, versuchen Sie, dieses<br />

Format so optimal wie möglich<br />

zu gestalten und die Ausdrucke<br />

auf das Nötigste zu beschränken,<br />

um unnötigen Papierverbrauch<br />

zu vermeiden. E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>teressante<br />

Möglichkeit, die Ergebnisse e<strong>in</strong>er<br />

<strong>in</strong>ternationalen Jugendbegegnung<br />

zu verbreiten, ist die Kommunikation<br />

über das, was im Rahmen des<br />

Aufenthalts produziert wurde. Haben<br />

die Jugendlichen geme<strong>in</strong>sam<br />

e<strong>in</strong>e Ausstellung entwickelt oder<br />

e<strong>in</strong> Spiel rund um den <strong>ökologische</strong>n<br />

Wandel erarbeitet? Werben Sie dafür<br />

bei euren Partnern und über<br />

e sozialen Netzwerke. Zögern Sie<br />

nicht, mit den Teilnehmenden <strong>in</strong><br />

die Phase der Verbreitung der Ergebnisse<br />

zu arbeiten, <strong>in</strong>dem Sie<br />

ihnen zum Beispiel anbieten, Workshops<br />

zu leiten, um ihre Ergebnisse<br />

vorzustellen. Um das Engagement<br />

der Teilnehmenden für den <strong>ökologische</strong>n<br />

Wandel zu messen, müssen<br />

jedoch auch andere Variablen<br />

berücksichtigt werden. Versucht<br />

herauszuf<strong>in</strong>den, ob sie selbst Projekte<br />

leiten oder sich <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en<br />

engagieren. Bei diesem Aspekt ist<br />

es wichtig, die lange Zeit zu berücksichtigen.<br />

DIE ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION IN INTERKULTURELLEN JUGENDBEGEGNUNGEN<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!