10.08.2023 Aufrufe

Broschüre: Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klima<br />

Der Selbstlern-Leitfaden<br />

„Fresque du climat“ des Vere<strong>in</strong>s<br />

Fresque du climat<br />

drive.google.com/file/guide_autoformation<br />

Der Vere<strong>in</strong> Fresque du climat hat<br />

e<strong>in</strong>en Leitfaden zum Selbststudium<br />

der Fresque du climat erstellt, um<br />

Moderator*<strong>in</strong>nen sowie zukünftige<br />

Moderator*<strong>in</strong>nen des Tools zu begleiten.<br />

Das 98-seitige Dokument bietet<br />

Zugang zu sämtlichen Korrekturen<br />

des Workshops, hilft, die Bedeutungen<br />

der verschiedenen Karten zu identifizieren,<br />

den Ablauf des Workshops zu<br />

strukturieren und sich von den verschiedenen<br />

möglichen Animationsmethoden<br />

<strong>in</strong>spirieren zu lassen.<br />

Das Fresque Quiz des Vere<strong>in</strong>s<br />

Fresque du climat<br />

fresqueduclimat.org/Fresque_quizz_<br />

mode-emploi<br />

Der Vere<strong>in</strong> Fresque du climat hat e<strong>in</strong><br />

Tool entwickelt, das sich für e<strong>in</strong> Animationsformat<br />

von weniger als 2 Stunden<br />

eignet, das dem Tool Fresque du<br />

climat gewidmet ist. <strong>Die</strong> Moderation<br />

e<strong>in</strong>es Fresque du climat-Workshops<br />

dauert zwischen 2,5 und 3 Stunden.<br />

Unterhalb dieser Zeit ist es nicht möglich,<br />

e<strong>in</strong>e vollständige Animation des<br />

Workshops anzubieten. <strong>Die</strong> Fresque du<br />

climat hat sich daher e<strong>in</strong> Quiz-Animationstool<br />

ausgedacht, dessen Dauer<br />

zwischen 20 M<strong>in</strong>uten und 2 Stunden<br />

liegt und dessen Ziel es ist, die Teilnehmenden<br />

die Identität der Karten der<br />

Fresque du climat erraten zu lassen,<br />

<strong>in</strong>dem sie ihnen Fragen stellen.<br />

Klimaschutz: Ordner für<br />

Workshops<br />

www.naturfreundejugend.de/materialien/klimaschutz_ordner_fuer_<br />

workshops<br />

Der von der Naturfreundejugend<br />

herausgegebene Ordner „Das Klima<br />

schützen“ enthält viele Informationen<br />

zur Gestaltung von Workshops<br />

und zeigt, wie Sie Jugendliche für das<br />

Thema <strong>in</strong>teressieren können. Er enthält<br />

außerdem vier Module zu den<br />

Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit,<br />

Konsum und Ernährung. <strong>Die</strong><br />

Module be<strong>in</strong>halten thematische H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen,<br />

klimafreundliche<br />

Alternativen und viele Methoden,<br />

die dr<strong>in</strong>nen oder draußen umgesetzt<br />

werden können.<br />

Klimaschützer Wald<br />

www.bildung-mv.de/Klimaschuetzer-Wald<br />

<strong>Die</strong>se <strong>Broschüre</strong> des M<strong>in</strong>isteriums für<br />

Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern<br />

enthält waldpädagogische<br />

Module, die K<strong>in</strong>dern auf<br />

spielerische Weise die Zusammenhänge<br />

zwischen Wald und Klima näher<br />

br<strong>in</strong>gen.<br />

CO2-Fußabdruck<br />

<strong>Die</strong> 2Tonnen-Werkstatt des<br />

Vere<strong>in</strong>s 2Tonnen<br />

www.2tonnes.org<br />

Der Vere<strong>in</strong> 2Tonnes hat e<strong>in</strong>en Workshop<br />

ausgearbeitet, der sich an den<br />

Handlungsmöglichkeiten orientiert,<br />

die wir <strong>in</strong>dividuell und kollektiv umsetzen<br />

können, um unseren jährlichen<br />

CO2-Fußabdruck pro Person von 10<br />

auf 2 Tonnen zu reduzieren. <strong>Die</strong>ses<br />

Instrument, das zum Handeln anregen<br />

soll, kann bei allen Zielgruppen durchgeführt<br />

werden und vermittelt e<strong>in</strong>e<br />

klare Vorstellung von der Gesamtheit<br />

der Maßnahmen, die durchgeführt<br />

werden können, sowie von ihrem<br />

Wirkungsgrad, um das Ausmaß des<br />

Klimawandels zu verr<strong>in</strong>gern. Es wird<br />

empfohlen, e<strong>in</strong>en 2Tonnen-Workshop<br />

im Anschluss an e<strong>in</strong>en Fresque<br />

du Climat-Workshop zu veranstalten.<br />

Animationen können direkt onl<strong>in</strong>e<br />

verfolgt werden, <strong>in</strong>dem Sie auf den<br />

Ani- mationskalender auf der Website<br />

des Vere<strong>in</strong>s 2Tonnes zugreifen.<br />

2Tonnen-Moderator*<strong>in</strong>nen können<br />

ebenfalls über die Internetplattform<br />

angefragt werden, um 2Tonnen-Workshops<br />

physisch zu moderieren.<br />

Digital<br />

Der pädagogische Koffer<br />

„Conscience numérique<br />

durable“ (Nachhaltiges digitales<br />

Bewusstse<strong>in</strong>) der Ligue 42<br />

fra.conscience-numerique-durable.<br />

org<br />

<strong>Die</strong> Ligue de l‘enseignement 42 hat im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>es europäischen Projekts,<br />

das sich mit den <strong>ökologische</strong>n Auswirkungen<br />

der Digitalisierung befasst,<br />

den pädagogischen Koffer „Nachhaltiges<br />

digitales Bewusstse<strong>in</strong>„entwickelt.<br />

Es richtet sich an Bildungspersonal<br />

(Lehrer*<strong>in</strong>nen, Erzieher*<strong>in</strong>nen, Jugendbetreuer*<strong>in</strong>nen)<br />

sowie an die<br />

breite Öffentlichkeit, die sich mit den<br />

<strong>ökologische</strong>n Auswirkungen der Digitalisierung<br />

beschäftigen möchten.<br />

<strong>Die</strong>ser Koffer, der onl<strong>in</strong>e als Open<br />

Source verfügbar ist, enthält:<br />

Ê E<strong>in</strong> Informationsheft über die Herausforderungen<br />

der Digitalisierung<br />

<strong>in</strong> der Gesellschaft.<br />

Ê 6 pädagogische Methoden und 18<br />

Aktivitäten, um mit e<strong>in</strong>er Gruppe<br />

von Lernenden Aktivitätssequenzen<br />

zum Thema Digitalisierung<br />

und ihre Herausforderungen zu<br />

entwickeln.<br />

Ê 6 Selbstlernmodule für Erzieher*<strong>in</strong>nen<br />

zur Vertiefung der für<br />

den jeweiligen Bildungsgang erforderlichen<br />

Kenntnisse.<br />

Ê Dutzende Materialien (Bilder; Infografiken...),<br />

die mit dem Publikum<br />

bearbeitet werden können.<br />

DIE ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION IN INTERKULTURELLEN JUGENDBEGEGNUNGEN<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!