10.08.2023 Aufrufe

Broschüre: Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

Dieser Leitfaden wurde gemeinsam von der Naturfreundejugend Deutschlands und ihrer französischen Partnerorganisation, der Ligue de’l enseignement, entwickelt. Er richtet sich als Hilfestellung an Einrichtungen, die interkulturelle Jugendbegegnungen organisieren, um für die Integration umweltfreundlicher Praktiken in die logistische Organisation, die pädagogische Planung und die Bewertung Ihrer Begegnungen anzuregen. Dies wird mit Beispielen aus der Praxis bereichert, die aus dem Erfahrungsschatz der Mitglieder der Ligue-Netzwerke und der NFJ stamen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

●<br />

●<br />

●<br />

Verb<strong>in</strong>den Sie mit Strichen jede Energiequelle mit dem System, mit dem sie <strong>in</strong> Treibstoff<br />

oder Elektrizität umgewandelt werden kann.<br />

Verb<strong>in</strong>den Sie diese Energieumwandlungssysteme mit dem auf der Karte ersche<strong>in</strong>enden<br />

Strom- oder Treibstoffnetz.<br />

Abschließend verb<strong>in</strong>den Sie diese Strom- und Treibstoffnetze mit dem täglichen<br />

Verbrauch, von Strom oder Treibstoff.<br />

<strong>Die</strong> verschiedenen Pfade, die Sie zusammenstellen müssen, s<strong>in</strong>d wie folgt. (<strong>Die</strong> Schritte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der<br />

Reihenfolge der oben dargestellten Anweisungen aufgeführt):<br />

Weg der Sonne, des Wassers und des W<strong>in</strong>des :<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

<strong>Die</strong> Sonne / das Wasser / den W<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>kreisen.<br />

Mit Sonnenkollektoren / Staudamm / W<strong>in</strong>drädern verb<strong>in</strong>den.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Strommast verb<strong>in</strong>den.<br />

Den Strommast mit e<strong>in</strong>em gelb e<strong>in</strong>gekreisten Verbrauchsort (z. B. dem Haus) verb<strong>in</strong>den.<br />

Gaspfad:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Das Gasvorkommen (Extraktor mit der blauen Flamme) f<strong>in</strong>den und umkreisen.<br />

Mit dem Wärmekraftwerk verb<strong>in</strong>den.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Strommast verb<strong>in</strong>den.<br />

Den Strommast mit e<strong>in</strong>em gelb umrandeten Ort des Verbrauchs verb<strong>in</strong>den.<br />

Kohleweg:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

<strong>Die</strong> Kohlem<strong>in</strong>e (Wagen) f<strong>in</strong>den und umkreisen.<br />

Mit dem Wärmekraftwerk verb<strong>in</strong>den.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Strommast verb<strong>in</strong>den.<br />

Den Strommast mit e<strong>in</strong>em gelb umrandeten Ort des Verbrauchs verb<strong>in</strong>den.<br />

Weg der Kernenergie:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

<strong>Die</strong> Uranm<strong>in</strong>e (Wagen rechts) f<strong>in</strong>den und umkreisen.<br />

Mit dem Kernkraftwerk / Abfalllager verb<strong>in</strong>den.<br />

Mit e<strong>in</strong>em Strommast verb<strong>in</strong>den.<br />

Den Strommast mit e<strong>in</strong>em gelb umrandeten Ort des Verbrauchs verb<strong>in</strong>den.<br />

Pfad des Treibstoffs:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Das Ölvorkommen (Extraktor oben l<strong>in</strong>ks) f<strong>in</strong>den und umkreisen.<br />

Mit der Raff<strong>in</strong>erie verb<strong>in</strong>den.<br />

Mit dem Tankwagen verb<strong>in</strong>den.<br />

Mit der Tankstelle verb<strong>in</strong>den.<br />

Mit dem Auto und/oder dem Bus verb<strong>in</strong>den.<br />

2020 Zusammen leben<br />

DIE ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION IN INTERKULTURELLEN JUGENDBEGEGNUNGEN<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!