05.01.2013 Aufrufe

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Häusliche<br />

Krankenpflege<br />

Rund um <strong>Hilfen</strong> <strong>im</strong> Alltag<br />

Wer hilft, wenn der Alltag nicht selbstständig<br />

gemeistert werden kann?<br />

Helga S.:<br />

Helga S. ist froh, dass ihre Tochter <strong>im</strong> Nachbarort<br />

wohnt und ihr in vielen Dingen helfen kann. Die<br />

Tochter ist zwar berufstätig, erledigt aber doch<br />

so manche Besorgung <strong>für</strong> ihre Mutter. Und sie<br />

führt den Haushalt, wenn es der Mutter nicht so<br />

gut geht. Doch Helga S. wird es ganz bang ums<br />

Herz, wenn sie daran denkt, dass ihre Tochter<br />

bald <strong>für</strong> vier Wochen zur Kur fahren soll. Wer<br />

soll ihr dann helfen, wenn sie alleine nicht klar<br />

kommt oder wenn sie bettlägerig werden sollte?<br />

Lisa K. beruhigt ihre Mutter: „Es gibt doch die<br />

Häusliche Krankenpflege nutzen<br />

So wie Helga S. be<strong>für</strong>chtet, können <strong>im</strong> Verlauf<br />

einer Krebserkrankung ganz allgemein Situationen<br />

auftreten, in denen der Betreffende Hilfe bei<br />

der täglichen Versorgung braucht. In solchen Fällen<br />

ist eine häusliche Krankenpflege möglich, die<br />

nicht <strong>mit</strong> den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung<br />

zu verwechseln ist: Die häusliche<br />

Krankenpflege ist eine Leistung der gesetzlichen<br />

Bild: © absolut – Fotolia.com<br />

Möglichkeit der häuslichen Krankenpflege. Das<br />

übern<strong>im</strong>mt die Krankenkasse“, erklärt sie der<br />

Mutter. ■<br />

Krankenkassen. Sie muss durch den behandelnden<br />

Arzt verordnet und durch die Krankenkassen<br />

bewilligt werden. Sie setzt insbesondere voraus,<br />

dass keine <strong>im</strong> Haushalt lebende Person den Kranken<br />

<strong>im</strong> erforderlichen Umfang pflegen kann. Der<br />

Haushaltsangehörige, der <strong>für</strong> die Krankenpflege<br />

in Frage kommt, muss objektiv in der Lage sein,<br />

die Pflege und Versorgung des Patienten tat-<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!