05.01.2013 Aufrufe

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rund um die Diagnose Krebs<br />

Diagnose Krebs –<br />

ein Schock <strong>im</strong> dritten Lebensabschnitt<br />

Hans B.:<br />

Die Beschwerden hatten harmlos angefangen:<br />

Ab und an einmal Durchfälle, dann aber wieder<br />

Verstopfung. Die <strong>im</strong>mer häufiger auftretenden<br />

Bauchschmerzen führten Hans B. schließlich <strong>zum</strong><br />

Arzt. Dieser veranlasste bei dem 76-Jährigen eine<br />

Untersuchung auf verstecktes Blut <strong>im</strong> Stuhl. Weil<br />

der Test auffällig war, wurde eine Darmspiegelung<br />

angeordnet. Hans B. aber zögerte die<br />

Untersuchung zunächst noch ein paar Wochen<br />

hinaus. Er <strong>für</strong>chtete Schmerzen bei der Untersuchung<br />

und auch das vorherige Abführen war ihm<br />

unangenehm – eine Reaktion, die der ehemalige<br />

LKW-Fahrer <strong>im</strong> Nachhinein nicht mehr versteht.<br />

Letztlich verlief die Untersuchung selbst vollkommen<br />

harmlos. Das Trinken der Lösung <strong>zum</strong><br />

Abführen war wegen der hohen Trinkmenge ein<br />

Bild: Pitopia<br />

wenig lästig, doch die Untersuchung hat Hans<br />

B. infolge einer leichten Beruhigungsspritze<br />

fast völlig verschlafen. Das Ergebnis aber war<br />

niederschmetternd: „Darmkrebs“ bekundete<br />

der Arzt. Hans B. hatte eine solche Diagnose<br />

be<strong>für</strong>chtet. Gerechnet hatte er da<strong>mit</strong> nicht. ■<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!