05.01.2013 Aufrufe

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 – Existenzsicherung<br />

59 – Behinderung<br />

4<br />

6<br />

54 – Grundsicherung<br />

65 – Patientenverfügung<br />

Bilder: 4) Pitopia, 5) Shutterstock, 6) © Lorelyn Medina – Fotolia.com, 7) © Ramona He<strong>im</strong> – Fotolia.com<br />

5<br />

7<br />

Durch Rehabilitation zurück ins Leben 29<br />

■ Wieder fit werden <strong>für</strong> den Alltag<br />

■ Anschlussheilbehandlung oder<br />

Festigungskur?<br />

■ Wer hilft <strong>im</strong> Antrags-Dschungel?<br />

Zuzahlungen – was muss der Patient<br />

selbst bezahlen? 32<br />

■ Praxisgebühr<br />

■ Was tun, wenn die Belastungsgrenze<br />

erreicht ist?<br />

Privat versichert – was ist anders? 35<br />

■ Leistungen sind vertraglich geregelt<br />

■ Kein einheitlicher Leistungskatalog<br />

■ Es gilt das Prinzip der „Vorkasse“<br />

■ Besonderheiten best<strong>im</strong>mter<br />

Berufsgruppen<br />

■ Ein Muss: Die private Pflegeversicherung<br />

Rund um die Pflege 39<br />

■ Pflegeversicherung –<br />

wann gibt es Leistungen?<br />

■ Pflegebedürftig: Ja oder nein?<br />

■ Leistungen der Pflegeversicherung<br />

■ Häusliche Pflege<br />

■ Das Pflegezeitgesetz<br />

■ Teilstationäre Pflege und Kurzzeitpflege –<br />

wieder auf die Beine kommen<br />

■ Stationäre Pflege – wenn häusliche und<br />

teilstationäre Pflege nicht mehr ausreichen<br />

■ Essen auf Rädern – <strong>Hilfen</strong> <strong>im</strong> Alltag<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!