05.01.2013 Aufrufe

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

Hilfen für Krebspatienten im Rentenalter zum Umgang mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltshilfe<br />

Haushaltshilfe: Was tun, wenn der Haushalt<br />

eine Zeitlang nicht selbst versorgt werden kann?<br />

Helga S.:<br />

Während der Kur ihrer Tochter braucht die<br />

78-jährige Helga S. vermehrt Hilfe, und das<br />

nicht nur bei der Versorgung ihres künstlichen<br />

Darmausgangs, sondern auch bei der allgemeinen<br />

hauswirtschaftlichen Versorgung. Sie<br />

beantragt deshalb <strong>für</strong> die Dauer des Kuraufenthaltes<br />

ihrer Tochter bei ihrer Krankenkasse<br />

eine Haushaltshilfe. Helga S. erfährt jedoch,<br />

dass die Genehmigung einer Haushaltshilfe<br />

an konkrete Vorgaben geknüpft ist, die sie<br />

nicht erfüllt. Die Tochter bemüht sich jedoch<br />

weiterhin und erfährt daraufhin von der Krankenkasse,<br />

dass es auch Sonderregelungen<br />

gibt.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Bewilligung einer Haushaltshilfe<br />

durch die Krankenkasse ist <strong>zum</strong> einen,<br />

dass <strong>im</strong> Haushalt ein Kind lebt, das das zwölfte<br />

Lebensjahr noch nicht vollendet hat, oder<br />

das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. Die<br />

Krankenkassen können aber <strong>im</strong> Rahmen so genannter<br />

Satzungsmehrleistungen einen darüber<br />

hinausgehenden Anspruch auf Bewilligung einer<br />

Haushaltshilfe einräumen. Es lohnt sich also in<br />

jedem Fall ein Blick in die jeweilige Satzung oder<br />

Bild: Shutterstock<br />

eine entsprechende Anfrage bei der Krankenkasse.<br />

Zum anderen muss der Versicherte vor Inanspruchnahme<br />

der Haushaltshilfe den Haushalt<br />

selbst geführt und ihn <strong>im</strong> Wesentlichen selbst<br />

erledigt haben. Das Delegieren einzelner Aufgaben,<br />

wie <strong>zum</strong> Beispiel das Putzen, beeinträchtigt<br />

den Anspruch auf eine Haushaltshilfe nicht. Kein<br />

Anspruch auf eine Haushaltshilfe besteht, wenn<br />

eine weitere <strong>im</strong> Haushalt lebende Person den<br />

Haushalt weiterführen kann und ihr dies auch<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!