10.01.2013 Aufrufe

2.6M - 1. Institut für Theoretische Physik - Universität Stuttgart

2.6M - 1. Institut für Theoretische Physik - Universität Stuttgart

2.6M - 1. Institut für Theoretische Physik - Universität Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E. Rechencluster<br />

Alle Berechnungen bzw. Simulationen wurden auf dem im Jahre 2005 installierten cacau-<br />

Cluster (http://www.hlrs.de/hw-access/platforms/cacau/), zu sehen in Abbildung<br />

E.1 des Höchstleistungsrechenzentrum <strong>Stuttgart</strong> (HLRS, http://www.hlrs.de/) durchgeführt.<br />

Abb. E.<strong>1.</strong>: cacau-Rechencluster (Foto: Bernd Krischok, HLRS)<br />

Zur Vergleichbarkeit der Rechenzeit sollen an dieser Stelle die Eckdaten dieses Clusters<br />

angegeben werden:<br />

� Zugangsrechner: 2fach NEC Express5800/120Rg-2 Server mit 6 GByte Hauptspeicher.<br />

� Anzahl der Knoten: 204.<br />

� Prozessoren pro Knoten: 2 Intel Xeon EMT64T 3.2 GHz.<br />

� Speicher pro Knoten: 1 oder 2 GByte.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!