15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Jungheinrich</strong>-Aktie<br />

Aufteilung<br />

nach Ländern<br />

10<br />

76%<br />

Deutschland<br />

8%<br />

Frankreich<br />

8%<br />

Großbritannien<br />

2%<br />

Schweiz<br />

2%<br />

Benelux<br />

2%<br />

USA<br />

2%<br />

übrige Länder<br />

Investoren<br />

49%<br />

Private<br />

27%<br />

Versicherungen/Banken<br />

17%<br />

Investmentfonds<br />

in Deutschland<br />

7%<br />

Vermögensverwaltungen<br />

Sonstige Unternehmen<br />

Geschäftsbericht 2001<br />

behalten. Diese Steuern können im Rahmen<br />

der inländischen Besteuerung des Anlegers<br />

angerechnet oder ggf. erstattet werden. Für<br />

ausländische Aktionäre kann im Rahmen<br />

bestehender Doppelbesteuerungsabkommen<br />

oder anderer gesetzlicher Regelungen eine Herabsetzung<br />

oder Nichterhebung in Betracht<br />

kommen.<br />

Aktien im eigenen Bestand<br />

Die Gesellschaft hält unverändert einen<br />

Bestand an eigenen Aktien von insgesamt<br />

360.000 Stück. Das sind 2,25 Prozent des Vorzugsaktienkapitals<br />

bzw. 1,06 Prozent des<br />

Gr<strong>und</strong>kapitals (Stamm- <strong>und</strong> Vorzugsaktien).<br />

Aktionärsbasis verbreitert<br />

Die Zahl der <strong>Jungheinrich</strong>-Aktionäre hat sich<br />

im Berichtsjahr gegenüber 2000 weiter erhöht.<br />

Nach der im November 2001 erneut durchgeführten<br />

Erhebung der Aktionärsstruktur hat die<br />

Zahl der Anleger auf 13.000 (Dezember 2000:<br />

12.000) zugenommen. Laut dieser Erhebung<br />

befinden sich unverändert r<strong>und</strong> 76 Prozent des<br />

Vorzugsaktienkapitals im Besitz deutscher<br />

Investoren. Insgesamt stand einer starken<br />

Zunahme des Engagements privater Investoren,<br />

deren Anteil sich von 40 auf 49 Prozent<br />

erhöhte, ein Rückgang bei institutionellen<br />

Anlegern im Inland gegenüber. Ihr Anteil<br />

nahm von 24 auf 17 Prozent ab. Ausländische<br />

Aktionäre waren in insgesamt 48 Ländern<br />

(2000: 46 Länder) der Welt vertreten.<br />

Hervorzuheben ist das starke Engagement<br />

französischer Investoren mit einem Anteil von<br />

8 Prozent. Der Anteil britischer Investoren hat<br />

sich von 11 auf 8 Prozent verringert.<br />

Investor Relations auf USA ausgedehnt<br />

Den zeitnahen, offenen <strong>und</strong> vertrauensvollen<br />

Dialog mit in- <strong>und</strong> ausländischen Investoren<br />

<strong>und</strong> Finanzanalysten haben wir intensiviert<br />

<strong>und</strong> ausgeweitet. Erstmals veröffentlichte<br />

<strong>Jungheinrich</strong> einen Zwischenbericht über das<br />

erste Quartal 2001 nach den amerikanischen<br />

Vorschriften der Rechnungslegung, den United<br />

States Generally Accepted Accounting Principles<br />

(US-GAAP). Das erhöhte unterjährig die<br />

Transparenz <strong>und</strong> die internationale Vergleichbarkeit.<br />

Ziel unserer Investor-Relations-Arbeit<br />

ist es, das Vertrauen von Aktionären, potentiellen<br />

Investoren <strong>und</strong> Finanzanalysten in<br />

<strong>Jungheinrich</strong> zu stärken. Hierbei legen wir<br />

Wert auf eine umfassende <strong>und</strong> zuverlässige<br />

Information zu jeder Zeit, um eine faire Bewertung<br />

der <strong>Jungheinrich</strong>-Aktie durch den Kapitalmarkt<br />

zu erreichen. Die Bereitstellung der<br />

Informationen für Analysten <strong>und</strong> Investoren<br />

erfolgt dabei zeitnah <strong>und</strong> gleichrangig. Gr<strong>und</strong>lage<br />

der unterjährigen Berichterstattung bilden<br />

sowohl Zwischenberichte als auch ergänzende<br />

Presseinformationen.<br />

Der direkte Kontakt des Managements zu den<br />

in- <strong>und</strong> ausländischen institutionellen Investoren<br />

wurde im vergangenen Jahr ausgeweitet.<br />

Erstmals präsentierte sich <strong>Jungheinrich</strong> dabei<br />

mit sehr guter Resonanz an der Ostküste der<br />

USA. Road Shows wurden 2001 u. a. in New<br />

York, Boston, London, Edinburgh <strong>und</strong> Frankfurt<br />

durchgeführt. Darüber hinaus wurden in<br />

einer Vielzahl von Einzelgesprächen mit<br />

Analysten <strong>und</strong> Investoren die Unternehmensstrategie<br />

<strong>und</strong> die aktuelle Geschäftsentwicklung<br />

diskutiert.<br />

Zur Verbesserung <strong>und</strong> Beschleunigung der<br />

Kommunikationswege wurde der Internet-Auftritt<br />

im Berichtsjahr überarbeitet <strong>und</strong> erweitert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!