15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Konzern im Überblick<br />

46<br />

Geschäftsbericht 2001<br />

zusätzliche Funktionen freigeschaltet oder<br />

Funktionsänderungen vorgenommen werden.<br />

In der Vorfertigung wurden eine Plasma-<br />

Schneidanlage, ein Schweißroboter <strong>und</strong> ein<br />

Bearbeitungszentrum für die Herstellung von<br />

Anbaugeräten in Betrieb genommen.<br />

Im Jahr 2002 wird im Werk Moosburg ein<br />

neues Heizwerk errichtet. Drei Kessel werden<br />

im Zweierverfahren mit Gas <strong>und</strong> Öl betrieben.<br />

Ein neu gestalteter Wertstoffhof mit Entsorgungsbereich<br />

wird darin integriert sein.<br />

Mit einem neuen „Center of Competence<br />

Systems“ im Werk Moosburg unterstreicht<br />

<strong>Jungheinrich</strong> seine Leistungsfähigkeit in<br />

Sachen Systemberatung <strong>und</strong> „logistische<br />

Gesamtlösungen“. Der Systembereich – konzentriert<br />

am Standort Moosburg – bündelt das<br />

Produktmarketing für Systemfahrzeuge, Regalförderzeuge,<br />

Fördertechnik <strong>und</strong> Regale.<br />

Auch das Geschäft im Bereich der Gegengewichtsstapler<br />

soll ausgebaut werden. Dieses<br />

größte Marktsegment in Europa für Elektrostapler<br />

<strong>und</strong> verbrennungsmotorische Stapler ist<br />

ein wichtiges Standbein im Produktsortiment<br />

des <strong>Jungheinrich</strong>-Konzerns. Am Standort<br />

Moosburg wurde ein neues „Leistungszentrum<br />

Gegengewichtsstapler“ installiert. Hier werden<br />

neben dem Produktmarketing auch die Ent-<br />

wicklung neuer Produkte sowie die Information<br />

<strong>und</strong> Unterstützung der Vertriebsorganisation<br />

gebündelt.<br />

Werk Leighton Buzzard<br />

Das Umstrukturierungsprojekt für das Werk in<br />

Leighton Buzzard, Großbritannien, wurde<br />

während des vergangenen Jahres erfolgreich<br />

fortgesetzt.<br />

Die Konzentration auf das Kerngeschäft –<br />

Diesel- <strong>und</strong> Treibgas-Gegengewichtsstapler bis<br />

5,0 Tonnen Tragfähigkeit – erforderte die<br />

Schließung des „Heavy-Truck“-Bereichs im<br />

ersten Quartal 2001. Das „Sideloader“-Geschäft<br />

wurde verkauft.<br />

Die Produktivität in der Fertigung von Diesel<strong>und</strong><br />

Treibgasstaplern konnte weiter erhöht<br />

werden, <strong>und</strong> die Bestände sanken um 30 Prozent.<br />

Die Aktivitäten zur weiteren Senkung der<br />

Kosten wurden verstärkt. Deutliche Erfolge<br />

wurden sowohl bei den Material- als auch den<br />

Gemeinkosten erzielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!