15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Konzern im Überblick<br />

38<br />

Geschäftsbericht 2001<br />

Logistikdienstleistungen<br />

Finanzdienstleistungen auf hohem Niveau<br />

Das Volumen der Finanzdienstleistungen im<br />

<strong>Jungheinrich</strong>-Konzern in Europa ist weiter<br />

angestiegen. Beinahe jeder dritte Stapler wird<br />

heute nicht mehr verkauft, sondern dem K<strong>und</strong>en<br />

langfristig über Finanzdienstleistungen zur<br />

Nutzung überlassen. Neben dem Finanzierungsaspekt<br />

spielen ergänzende Dienstleistungen<br />

oft eine wichtige Rolle für den K<strong>und</strong>en.<br />

So enthält ein Großteil der Verträge eine Full-<br />

Service-Vereinbarung.<br />

Der Geschäftsbereich Finanzdienstleistungen<br />

betreibt seine Geschäftsaktivitäten als Dienstleister<br />

für den <strong>Jungheinrich</strong>-Konzern <strong>und</strong> ist<br />

ausschließlich auf die Unterstützung des <strong>Jungheinrich</strong>-Vertriebes<br />

ausgerichtet. Er verfolgt<br />

keine eigene Gewinnerzielungsabsicht.<br />

Insgesamt hat sich der Vertragsbestand in<br />

Europa um mehr als 20 Prozent auf r<strong>und</strong><br />

49.000 erhöht.<br />

In Deutschland bietet <strong>Jungheinrich</strong> Finanzdienstleistungen<br />

unter der Produktmarke<br />

ComFOUR an. ComFOUR wurde 1994 speziell<br />

für den deutschen Markt entwickelt. Der<br />

K<strong>und</strong>e hat die Wahl zwischen den vier markt-<br />

gängigen Miet- <strong>und</strong> Finanzierungsformen Rental,<br />

Leasing, Mietkauf <strong>und</strong> Teilzahlung. Bei<br />

Bedarf kann der K<strong>und</strong>e während der Laufzeit<br />

die Variante wechseln.<br />

Nach den starken Steigerungsraten in den letzten<br />

Jahren liegt der Umsatz der Finanzdienstleistungen<br />

weiter auf hohem Niveau. 63 Prozent<br />

davon entfielen auf die Variante Rental,<br />

die damit auch im Jahr 2001 das erfolgreichste<br />

Finanzdienstleistungs-Produkt war.<br />

Im Jahr 2001 wurden das Dienstleistungsangebot<br />

für Deutschland erweitert <strong>und</strong> die Entwicklung<br />

eines Produktes speziell für Fahrzeugflotten<br />

mit ersten Markttests abgeschlossen.<br />

ComFLEET-Flottenlösungen basieren auf<br />

der langfristigen Nutzungsüberlassung von<br />

Fahrzeugen über Rental. Das Konzept ist auf<br />

maximale Flexibilität <strong>und</strong> ein Minimum an<br />

Betriebskosten für den K<strong>und</strong>en ausgerichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!