15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unrealisierte Gewinne oder Verluste aus der<br />

Marktbewertung von derivativen Finanzinstrumenten,<br />

resultierend aus Ineffektivitäten von<br />

Sicherungsgeschäften oder der Nicht-Überprüfung<br />

von Sicherungsgeschäften auf Hedge-<br />

Effektivität, die gemäß SFAS 133 als ergebniswirksam<br />

in die Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung<br />

einzufließen haben, bestanden per 31. Dezember<br />

2001 nicht. Gewinne oder Verluste aus<br />

abgesicherten Transaktionen, die unwahrscheinlich<br />

geworden sind, bestanden ebenfalls<br />

nicht.<br />

Des weiteren hatte die erstmalige Anwendung<br />

des SFAS 138 keine Auswirkungen auf den<br />

Konzernabschluß.<br />

(29) Segmentberichterstattung<br />

<strong>Jungheinrich</strong> ist – mit Schwerpunkt in Europa –<br />

international tätig als Hersteller <strong>und</strong> Anbieter<br />

von Produkten der Flurförderzeug-, Lager- <strong>und</strong><br />

Materialflußtechnik <strong>und</strong> aller damit im<br />

Zusammenhang stehenden Dienstleistungen.<br />

Der Vorstand bei <strong>Jungheinrich</strong> handelt <strong>und</strong><br />

entscheidet gesamtverantwortlich für alle Bereiche<br />

des Konzerns. Die dem Gesamtvorstand<br />

monatlich vorgelegten Kennzahlen <strong>und</strong> Berichte<br />

orientieren sich an bereichsübergreifenden<br />

Steuerungsgrößen. Infolgedessen ist <strong>Jungheinrich</strong><br />

unter Beachtung des „Management<br />

Approach“ im Kerngeschäft ein Ein-Segment-<br />

Unternehmen.<br />

Die Umsatzerlöse sind jeweils nach Empfängerregionen<br />

<strong>und</strong> Produktgruppen dargestellt.<br />

Die langfristigen Aktiva, die Investitionen <strong>und</strong><br />

die Abschreibungen betreffen jeweils das Anlagevermögen<br />

ohne die Miet- <strong>und</strong> Leasinggeräte<br />

<strong>und</strong> ohne die Finanzanlagen.<br />

Umsatzerlöse nach Regionen<br />

(in Tausend e) 2001 2000<br />

Deutschland 475.854 487.837<br />

Übriges Europa 995.634 934.353<br />

Übrige Länder 79.744 92.406<br />

Umsatzerlöse nach Produktgruppen<br />

1.551.232 1.514.596<br />

(in Tausend e) 2001 2000<br />

Neugeschäft<br />

Erlöse aus Vermietung,<br />

Verkauf von<br />

939.496 922.099<br />

Gebrauchtgeräten 228.476 212.286<br />

K<strong>und</strong>endienst 436.530 410.634<br />

1.604.502 1.545.019<br />

Überleitungen<br />

Finanzdienstleistungen,<br />

Sonstiges – 53.270 – 30.423<br />

1.551.232 1.514.596<br />

Die Umsatzgliederung des Vorjahres wurde an<br />

die im Zuge der Harmonisierung des internen<br />

<strong>und</strong> externen Konzernberichtswesens neu entstandene<br />

Berichtsstruktur angepaßt.<br />

Die Umsätze des Neugeschäftes <strong>und</strong> die<br />

Umsätze in übrige Länder des Vorjahres enthielten<br />

in Höhe von Mio. € 24,1 Umsätze aus<br />

dem im Berichtsjahr eingestellten Bereich<br />

„Heavy Trucks“.<br />

Konzernanhang<br />

Geschäftsbericht 2001 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!