15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernanhang<br />

58<br />

Geschäftsbericht 2001<br />

Konzernanhang<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Methoden<br />

(1) Gegenstand der Gesellschaft<br />

Die Gesellschaft ist – mit Schwerpunkt in<br />

Europa – international tätig als Hersteller <strong>und</strong><br />

Anbieter von Produkten der Flurförderzeug<strong>und</strong><br />

Lagertechnik sowie aller damit im<br />

Zusammenhang stehenden Dienstleistungen.<br />

Diese umfassen Vermietung <strong>und</strong> Absatzfinanzierung<br />

der Produkte, Wartung <strong>und</strong> Reparatur<br />

von Geräten <strong>und</strong> Aufarbeitung <strong>und</strong> Verkauf<br />

von Gebrauchtgeräten. Das Produktprogramm<br />

reicht vom einfachen Handgabelhubwagen bis<br />

zu komplexen integrierten Gesamtanlagen.<br />

Der Produktionsverb<strong>und</strong> umfaßt vier Kernwerke<br />

in Norderstedt <strong>und</strong> Moosburg (beide<br />

Deutschland), Leighton Buzzard (Großbritannien)<br />

<strong>und</strong> Argentan (Frankreich). Die Produkte<br />

werden unter den Markennamen <strong>Jungheinrich</strong><br />

<strong>und</strong> MIC vertrieben.<br />

Die Gesellschaft unterhält für die Produktmarke<br />

<strong>Jungheinrich</strong> ein stark ausgebautes Direktvertriebsnetz<br />

mit b<strong>und</strong>esweit 20 Vertriebszentren/Niederlassungen<br />

<strong>und</strong> mehr als 20 eigenen<br />

Vertriebs- <strong>und</strong> Servicegesellschaften im übrigen<br />

Europa. Weitere Auslandsgesellschaften in<br />

Übersee sind in Brasilien, Singapur <strong>und</strong> in den<br />

USA angesiedelt. Darüber hinaus werden Jung-<br />

heinrich-Produkte in Übersee über lokale<br />

Händler vertrieben. Ergänzend zum <strong>Jungheinrich</strong>-Direktvertrieb<br />

in Europa wird unter der<br />

operativen Verantwortung der jeweiligen <strong>Jungheinrich</strong>-Landesorganisation<br />

ein definiertes<br />

Produktprogramm in festgelegten Regionen<br />

über nicht-exklusive Händler unter dem Markennamen<br />

MIC angeboten.<br />

(2) Gr<strong>und</strong>sätze der Rechnungslegung<br />

Konsolidierung<br />

Alle wesentlichen Tochterunternehmen, die<br />

unter der rechtlichen oder faktischen Kontrolle<br />

der <strong>Jungheinrich</strong> Aktiengesellschaft, Hamburg,<br />

stehen, sind in den Konzernabschluß einbezogen.<br />

Aktive Unternehmen, an denen <strong>Jungheinrich</strong><br />

einen Anteil von 20 Prozent bis 50 Prozent<br />

hält, sind nach der Equity-Methode bilanziert<br />

(„assoziierte Unternehmen“). Übrige<br />

Beteiligungen sind zu Anschaffungskosten<br />

angesetzt.<br />

Die Kapitalkonsolidierung erfolgt nach der<br />

Buchwertmethode durch Verrechnung der<br />

Anschaffungskosten mit dem auf das Mutterunternehmen<br />

entfallenden anteiligen Eigenkapital<br />

zum Erwerbszeitpunkt. Eine Differenz<br />

zwischen den Anschaffungskosten <strong>und</strong> dem<br />

anteiligen Eigenkapital wird ganz oder teilweise<br />

den Vermögensgegenständen des Tochterunternehmens<br />

zugeordnet. Ein verbleibender<br />

aktivischer Unterschiedsbetrag wird als<br />

Geschäftswert aktiviert <strong>und</strong> über die voraussichtliche<br />

Nutzungsdauer ergebniswirksam<br />

abgeschrieben.<br />

Alle Forderungen <strong>und</strong> Verbindlichkeiten,<br />

Umsätze, Aufwendungen <strong>und</strong> Erträge sowie<br />

Zwischenergebnisse innerhalb des Konsolidierungskreises<br />

werden im Rahmen der Konsolidierung<br />

eliminiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!