15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Der Konzernumsatz stieg 2001 auf<br />

1.551 Mio. € (Vorjahr: 1.515 Mio. €). An der<br />

Umsatzsteigerung von 2 Prozent war das Ausland<br />

mit einer Zunahme von 5 Prozent am<br />

stärksten beteiligt. Die Auslandsquote lag mit<br />

69 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres.<br />

Zum Umsatzwachstum trugen alle Geschäftsfelder<br />

bei. Der größte Zuwachs entfiel mit<br />

8 Prozent auf das Gebrauchtgeräte-/Mietgeschäft.<br />

Das Mietgeschäft profitierte von dem<br />

weiteren Ausbau der europaweiten Mietflotte<br />

auf 16.600 Fahrzeuge (Vorjahr 14.500 Einheiten)<br />

<strong>und</strong> deren hoher Auslastung. Der für konjunkturelle<br />

Schwankungen weniger anfällige<br />

K<strong>und</strong>endienst verzeichnete einen Zuwachs von<br />

6 Prozent. Der After-Sales-Bereich profitierte<br />

von dem stetig steigenden Marktbesatz an<br />

<strong>Jungheinrich</strong>-Fahrzeugen <strong>und</strong> dem forcierten<br />

Ausbau des k<strong>und</strong>ennahen Servicenetzes in<br />

Europa. Der Umsatzanteil des Servicegeschäftes<br />

erhöhte sich leicht auf 28 Prozent.<br />

Ertragslage<br />

Die positive Ertragsentwicklung von <strong>Jungheinrich</strong><br />

setzte sich in 2001 fort. Die EBIT-Umsatzrendite<br />

(ROS) verbesserte sich auf 4,5 Prozent<br />

(Vorjahr: 3,6 Prozent). Hierbei ist zu berücksichtigen,<br />

daß in erheblichem Umfang Einmalkosten,<br />

die in Verbindung mit der Umsetzung<br />

der Vertriebsstrategie stehen, enthalten<br />

sind. Trotz dieser Belastung konnte das entsprechende<br />

Konzernergebnis vor Zinsen <strong>und</strong><br />

Steuern gegenüber dem Vorjahr um 27 Prozent<br />

auf 70 Mio. € (Vorjahr: 55 Mio. €) gesteigert<br />

werden. Zu dieser guten Entwicklung haben<br />

besonders unsere ausländischen Tochtergesellschaften<br />

beigetragen. Bei Boss Manufacturing<br />

Ltd. war trotz der anhaltenden Stärke des britischen<br />

Pf<strong>und</strong>es, die den englischen Produk-<br />

tionsstandort insgesamt belastete, eine erhebliche<br />

Reduzierung des operativen Verlustes zu<br />

verzeichnen.<br />

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) erhöhte sich<br />

gegenüber dem Vorjahr um 42 Prozent von<br />

47 Mio. € auf 67 Mio. €. Maßgebend hierfür<br />

war eine gegenüber dem Vorjahr günstigere<br />

Zinsentwicklung aufgr<strong>und</strong> rückläufiger Zinssätze<br />

<strong>und</strong> einer deutlich verbesserten Finanzposition.<br />

Die Ertragssteuern des Konzerns stiegen im<br />

Vergleich zum Vorjahr um 13 Mio. € auf<br />

28 Mio. € (Vorjahr: 15 Mio. €) an. Der Gr<strong>und</strong><br />

hierfür war ein sich nicht wiederholender Entlastungseffekt<br />

in 2000 aus Einkommenskorrekturen,<br />

die sich im wesentlichen aus veränderten<br />

Beteiligungsansätzen ergaben. Der Jahresüberschuß<br />

verbesserte sich gegenüber dem<br />

Vorjahr von 32 Mio. € auf 39 Mio. €.<br />

Investitionen<br />

Die Investitionen – ohne die Zugänge zu Miet<strong>und</strong><br />

Leasinggeräten sowie Finanzanlagen –<br />

lagen mit 32 Mio. € auf dem Niveau des Vorjahres<br />

(33 Mio. €). Zu den Investitionsschwerpunkten<br />

des abgelaufenen Jahres gehörten<br />

u. a. der Ausbau des Vertriebs- <strong>und</strong> Servicenetzes<br />

in Europa, die Modernisierung <strong>und</strong> Erweiterung<br />

des zentralen Ersatzteillagers im Werk<br />

Norderstedt (Deutschland) sowie Investitionen<br />

für die Kapazitätserweiterung der Fertigung<br />

von Lager- <strong>und</strong> Systemgeräten im Werk Moos-<br />

Konzernlagebericht<br />

Investitionen (Mio. €)<br />

(ohne Miet- <strong>und</strong> Leasinggeräte<br />

<strong>und</strong> Finanzanlagen)<br />

24<br />

12<br />

12<br />

HGB<br />

28<br />

11<br />

17<br />

1997 1998 1999 2000 2001<br />

Inland<br />

Ausland<br />

35<br />

16<br />

19<br />

US-GAAP<br />

33<br />

19<br />

32<br />

19<br />

14 13<br />

Geschäftsbericht 2001 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!