15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernlagebericht<br />

Mitarbeiter<br />

(Stand 31.12.)<br />

7.905<br />

3.783<br />

4.122<br />

20<br />

8.530<br />

4.094<br />

4.436<br />

1997 1998 1999 2000 2001<br />

Inland<br />

Ausland<br />

8.991<br />

4.287<br />

4.704<br />

9.239 9.288<br />

4.436 4.519<br />

4.803 4.769<br />

Geschäftsbericht 2001<br />

Mitarbeiter<br />

Zum 31. Dezember 2001 waren konzernweit<br />

9.288 Mitarbeiter (Vorjahr 9.239) beschäftigt.<br />

Hierin waren 267 Auszubildende (Vorjahr:<br />

257) enthalten. 4.769 Mitarbeiter bzw. 51,3<br />

Prozent (Vorjahr: 52,0 Prozent) waren im Ausland<br />

<strong>und</strong> 4.519 im Inland tätig. Obwohl im<br />

Berichtsjahr insgesamt nur ein leichter Personalaufbau<br />

zu verzeichnen war, ergaben sich<br />

größere strukturelle Veränderungen. Während<br />

es zu über 300 Neueinstellungen vor allem in<br />

Verbindung mit dem weiteren Ausbau des<br />

europäischen Vertriebs- <strong>und</strong> Servicenetzes<br />

kam, sank die Zahl der Mitarbeiter in den<br />

Konzernwerken. Dabei stand einem leichten<br />

Anstieg im Werk Norderstedt aufgr<strong>und</strong> der<br />

höheren Nachfrage nach lagertechnischen<br />

Fahrzeugen der planmäßige Abbau in den<br />

Werken Leighton Buzzard (Großbritannien;<br />

Schließung Heavy Truck) <strong>und</strong> Argentan<br />

(Frankreich) gegenüber. Der Einsatz von Mitarbeitern<br />

mit zeitlich befristeten Arbeitsverträgen<br />

verringerte sich auf r<strong>und</strong> 180 Beschäftigte<br />

(Vorjahr: r<strong>und</strong> 200). Demgegenüber halbierte<br />

sich die Zahl an Zeitarbeitskräften um über<br />

100 auf nur noch r<strong>und</strong> 100 Beschäftigte. Hierdurch<br />

konnten die notwendigen Kapazitätsanpassungen<br />

in den in- <strong>und</strong> ausländischen Werken<br />

flexibel an die im vierten Quartal abge-<br />

schwächte Nachfrage vorgenommen werden.<br />

Zur Sicherung der Beschäftigung bei der<br />

MIC S.A. wurde in Argentan Kurzarbeit eingeführt.<br />

Der Anteil der Mitarbeiter in der<br />

K<strong>und</strong>endienstorganisation erhöhte sich auf<br />

45 Prozent (Vorjahr: 42 Prozent) der Gesamtbelegschaft.<br />

Als Mitglied des Arbeitgeberverbandes<br />

wurden von der <strong>Jungheinrich</strong> Aktiengesellschaft<br />

die im Jahr 2000 getroffenen tarifvertraglichen<br />

Vereinbarungen für Deutschland<br />

übernommen.<br />

Die Laufzeit des Tarifvertrages reichte bis zum<br />

28. Februar 2002.<br />

Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

Im Bereich Forschung <strong>und</strong> Entwicklung<br />

(F+E), der sich in eine standortübergreifende<br />

Gr<strong>und</strong>lagenentwicklung <strong>und</strong> in Bereiche für<br />

Fahrzeug- <strong>und</strong> Komponentenentwicklungen<br />

gliedert, waren im Jahr 2001 konzernweit<br />

durchschnittlich 318 Mitarbeiter (Vorjahr: 332<br />

Mitarbeiter) tätig. Die vergleichbaren F+E-Aufwendungen<br />

(einschließlich entwicklungsnaher<br />

Arbeitsvorbereitung) betrugen wie im Vorjahr<br />

über 28 Mio. €. Das sind 4,0 Prozent (Vorjahr:<br />

3,9 Prozent) des Umsatzes aus dem Neufahrzeuggeschäft.<br />

Aufbauend auf den Entwicklungsgr<strong>und</strong>sätzen<br />

<strong>und</strong> der Entwicklungsstrategie<br />

des Konzerns wurde die Vernetzung der<br />

Entwicklungsabteilungen im Berichtsjahr konzernweit<br />

vorangetrieben, um die Fähigkeiten<br />

einzelner Spezialisten übergreifend zur Verfügung<br />

zu stellen. Im Berichtsjahr wurden im<br />

Konzern 22 Schutzrechte angemeldet <strong>und</strong> 27<br />

Patente erteilt, wodurch wieder wesentliche<br />

Produktverbesserungen für den Konzern gesichert<br />

werden konnten. Zu den Schwerpunkten<br />

der einzelnen F+E-Bereiche gehörten u. a.<br />

folgende Vorhaben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!