15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen zur Verbesserung der Ergebnissituation<br />

bei den Auslandsgesellschaften Boss<br />

Manufacturing Ltd. in Großbritannien <strong>und</strong><br />

MIC S. A. in Frankreich hinsichtlich ihrer Wirkung<br />

auf das Konzernergebnis besonders im<br />

Blickfeld. Daneben wurde eine Vielzahl von<br />

operativen Schwerpunkten <strong>und</strong> Maßnahmen<br />

zur Effizienzsteigerung umgesetzt bzw. eingeleitet.<br />

■ Von strategischer Bedeutung für <strong>Jungheinrich</strong><br />

war die Anfang 2001 getroffene Entscheidung,<br />

sich vertrieblich neu auszurichten. Kernpunkt<br />

bildet die Bündelung aller Vertriebskräfte<br />

je Land auf die jeweils bestehende <strong>Jungheinrich</strong>-Vertriebsorganisation,<br />

unter der sämtliche<br />

Konzernprodukte angeboten werden. Ziel<br />

der Konzentration auf den Direktvertrieb ist es<br />

u. a., das ertragsstarke Service- <strong>und</strong> Dienstleistungsgeschäft<br />

r<strong>und</strong> um den Stapler forciert<br />

ausbauen <strong>und</strong> strukturelle Bereinigungen<br />

durchführen zu können. Die Umsetzung erfolgte<br />

zeitlich gestuft in mehreren Schritten <strong>und</strong><br />

reicht bis in das Jahr 2002 hinein. Im Berichtsjahr<br />

konnten folgende wesentliche Schritte<br />

bereits realisiert werden:<br />

– die Zusammenführung der Vertriebsbereiche<br />

aller Marken in einem Vorstandsressort,<br />

– die Zusammenführung der parallel bestehenden<br />

Direktvertriebe in Großbritannien <strong>und</strong><br />

Spanien,<br />

– die weitgehende Trennung vom Steinbock-<br />

Händlernetz,<br />

– die Vermarktung eines Teilsortiments von<br />

Konzernprodukten unter der Marke MIC über<br />

ein Netz freier, nicht vertragsgeb<strong>und</strong>ener<br />

Händler.<br />

■ Der Ausbau der Markt- <strong>und</strong> Servicepräsenz<br />

des <strong>Jungheinrich</strong>-Direktvertriebsnetzes wurde<br />

in Vertrieb <strong>und</strong> K<strong>und</strong>endienst konzernweit<br />

fortgeführt durch<br />

– den Aufbau der Vertriebsgesellschaft in<br />

Irland (Dublin). Damit ist <strong>Jungheinrich</strong> in 21<br />

Ländern in Europa mit eigenen Vertriebsgesellschaften<br />

präsent.<br />

– die Gründung von Vertriebsgesellschaften in<br />

Singapur <strong>und</strong> in Brasilien zur Stärkung der<br />

Marktstellung in Asien <strong>und</strong> Südamerika.<br />

– die Forcierung des strategisch bedeutsamen<br />

Finanzdienstleistungsgeschäftes im europäischen<br />

Ausland <strong>und</strong> Entwicklung neuer Finanzierungsmodelle<br />

insbesondere für größere<br />

Staplerflotten.<br />

– den Aufbau eines zentralen Ersatzteillagers<br />

in Süddeutschland <strong>und</strong> Modernisierung des<br />

Ersatzteil-Zentrallagers in Norderstedt.<br />

– die Erweiterung des Key-Account-Managements.<br />

– den Aufbau des europaweit größten Internet-<br />

Marktplatzes für gebrauchte Gabelstapler <strong>und</strong><br />

lagertechnische Geräte gemeinsam mit der<br />

Linde AG.<br />

■ Einrichtung eines Leistungszentrums für<br />

Gegengewichtsstapler <strong>und</strong> eines Kompetenzzentrums<br />

für das Systemgeschäft im Werk<br />

Moosburg (Deutschland). Hier wurden wesentliche<br />

Aktivitäten des Konzerns zur Verbesserung<br />

der Marktposition für diese Produktsegmente<br />

zusammengefaßt.<br />

■ Fortsetzung der konzernweiten Umstellung<br />

auf SAP R/3 zur Unterstützung der Geschäftsprozesse<br />

mit neuester Standardsoftware. Damit<br />

wurde der europaweite Informationsverb<strong>und</strong><br />

innerhalb des Konzerns weiter vorangetrieben.<br />

■ Fortsetzung der ergebnisverbessernden<br />

Maßnahmen am Produktionsstandort Leighton<br />

Buzzard (Großbritannien), die im abgelaufe-<br />

Konzernlagebericht<br />

Geschäftsbericht 2001 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!