15.01.2013 Aufrufe

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

mitarbeiterinnen und mitarbeiter - Jungheinrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(23) Übrige Verbindlichkeiten<br />

(in Tausend e) davon Restlaufzeit<br />

31.12.2001 bis 1 Jahr über 5 Jahre 31.12.2000<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

verb<strong>und</strong>enen Unternehmen 1.259 1.259 – 746<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Unternehmen, mit denen ein<br />

Beteiligungsverhältnis besteht 2.581 2.581 – 1.249<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 33.962 33.305 657 38.340<br />

In den sonstigen Verbindlichkeiten sind aus<br />

Steuern Beträge in Höhe von T€ 11.122 (Vorjahr:<br />

T€ 16.037) <strong>und</strong> Verbindlichkeiten im<br />

Rahmen der sozialen Sicherheit in Höhe von<br />

T€ 8.040 (Vorjahr T€ 12.976) enthalten. Darüber<br />

hinaus enthält die Position im Berichtsjahr<br />

mit den ehemaligen Steinbock-Händlern vereinbarte<br />

Abfindungs- <strong>und</strong> Entschädigungszahlungen<br />

in Höhe von T€ 3.126 sowie Verbindlichkeiten<br />

gegenüber Mitarbeitern von<br />

T€ 1.642.<br />

(24) Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Die Rechnungsabgrenzungsposten enthalten<br />

im wesentlichen Gewinnabgrenzungen aus der<br />

Refinanzierung von Leasinggeräten im saleand-lease-back-Verfahren.<br />

Die Auflösung der Gewinnabgrenzungen<br />

erfolgt pro rata temporis über die Laufzeit der<br />

Leasingverträge.<br />

Von den Rechnungsabgrenzungsposten weisen<br />

Beträge in Höhe von T€ 36.102 (Vorjahr:<br />

T€ 38.438) eine Restlaufzeit von mehr als<br />

einem Jahr auf.<br />

37.802 37.145 657 40.335<br />

Erläuterungen zur Konzern-<br />

Kapitalflußrechnung<br />

(25) Konzern-Kapitalflußrechnung<br />

Der Finanzmittelbestand zum Jahresende entspricht<br />

der in der Bilanz ausgewiesenen Position<br />

für die Liquiden Mittel zuzüglich des frei<br />

verfügbaren Wertpapierbestandes der <strong>Jungheinrich</strong><br />

AG mit einer Ursprungslaufzeit von<br />

bis zu drei Monaten in Höhe von T€ 30.023.<br />

Folgende Auszahlungen sind im Cash-flow aus<br />

der Geschäftstätigkeit enthalten:<br />

(in Tausend e) 2001 2000<br />

Gezahlte Zinsen<br />

Gezahlte<br />

27.480 26.969<br />

Ertragsteuern 18.743 7.789<br />

Konzernanhang<br />

Geschäftsbericht 2001 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!