27.09.2012 Aufrufe

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Jakob Beck erhält: Kl<strong>eine</strong> oder hintere Schmiede, 1 Hornamboss, 1 Blasbalg. Untere Behausung: 2 Stuben,<br />

1 Küche, 1 kl<strong>eine</strong>r Keller, Kämmerlein unter der Stege.<br />

An Erdreich: Das sog. Dreieck, Storracker, Aeckerlein unter dem Feldweg der Stöckern, alles um 6500<br />

Pfund Bernwährung.<br />

Bemerkung:<br />

Falls die Konzession entzogen wird in der kl<strong>eine</strong>n Hammerschmiede, so soll Jakob in der grossen H.<br />

zuschmieden, ausgenommen das Schmelzen und Schienenmachen.<br />

So lange in der kl<strong>eine</strong>n Schmiede das Hufschmiederecht ausgeübt werden kann, soll in derselben<br />

durchaus k<strong>eine</strong> Hammerschmiedearbeit ausgeführt werden.<br />

Zu teilen waren in Bargeld: 8197 Kronen, 8 Batzen, 3 Kreuzer<br />

abzüglich Schulden: 1037 Kronen, 7 Batzen, 3 Kreuzer<br />

oder rein: 7160 Kronen, 2 Batzen, 2 Kreuzer<br />

Jedes Kind erhält somit: 1432 Kronen.<br />

1822: 28. Brachmonat<br />

„Ist Johann Peter Haabegger von Langnau, der Hufschmied bei der Hammerschmiedte, als Hintersäss<br />

angenommen worden. Er zog ein den 1. May und hat 1 Weib und 3 Kinder.“<br />

1822: 11. Wintermonat<br />

Abtretungsurkunde<br />

Ulrich Beck, des Hammerschmieds sel. Sohn, verkauft s<strong>eine</strong>m Bruder Andreas Beck s<strong>eine</strong>n Anteil, lt.<br />

Teilung vom 7. und 26. Januar 1822 der Hammerschmiede für 1690 Bernkronen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!