27.09.2012 Aufrufe

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1962 wird das Schmiedegebäude gegen die Emmentalstrasse hin verlängert, um mit <strong>eine</strong>r<br />

zusätzlichen Gesenkschmiedegruppe – BANNING GOA 4000 – den stetig steigenden<br />

Auftragsbestand abarbeiten zu können. Zusätzlich wird ein Nebengebäude mit Betriebsbüro<br />

und Kantine gebaut.<br />

1964 Inbetriebnahme der ersten Anlage für Senkerosion von Agie<br />

1966 entsteht ein grosser, unterkellerter Neubau, der neben der mechanischen Werkstatt, die<br />

die Hälfte des Obergeschosses belegt, auch die Warmbehandlung sowie Verputzerei,<br />

Endkontrolle und Spedition beherbergt. Das großzügig ausgelegte Kellergeschoss<br />

beinhaltet das beträchtliche Werkzeug- und Ersatzteillager.<br />

1967 kommt <strong>eine</strong> weitere Sandstrahlmaschine für das Entzundern der Schmiedeteile von<br />

+GF+ (Wheelebrator WST 7) in den Einsatz<br />

1968 Wird der zwischenzeitlich ausgeleierte PENSOTTI-Schabottenhammer durch ein baugleiches<br />

Modell ersetzt. Die alte Schabotte wird für diese neue Maschine weiter<br />

verwendet.<br />

1969 Der alte Lattenfallhammer (1500 mkp) wird durch <strong>eine</strong>n modernen, pneumatisch<br />

angetriebenen BANNING GOA 1250 gleicher Schlagkraft ersetzt.<br />

1971 Diverse handbediente Schmiedeöfen werden durch automatische Drehherdöfen ersetzt.<br />

1972 Wird die erste Horizontalschmiedemaschine mit 80 Tonnen Stauch- und Klemmdruck<br />

(EUMUCO) sowie die erste Mittelfrequenzanlage – von BBC – mit <strong>eine</strong>r elektrischen<br />

Leistung von 70 kW für die Erwärmung der Schmiedeteile angeschafft.<br />

1973 Eine zweite hydraulische Kopierfräsmaschine von STARR<strong>AG</strong> wird angeschafft.<br />

1975 Aufgabe des Maschinenbaus, FO wird zum Zulieferbetrieb<br />

1978 Eine Lagerhalle für Hilfseinrichtungen und wetterempfindliches Material wird erstellt.<br />

1979 Der Drehherdofen bei Banning GOA 2000 wird mit <strong>eine</strong>r automatischen<br />

Mittelfrequenzanlage mit 100kW von AMYSA ersetzt.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!