27.09.2012 Aufrufe

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

1852<br />

Bern, den 27. April 1852<br />

An den E.E. Gemeinderath in Oberburg<br />

Todes-Anzeige<br />

Es verstarb den 22. dies, und wurde Sonntags des 25. April 1852 auf dem Todtenhof Rosengarten beerdigt<br />

Ulrich Maler von Oberburg, gewesener Hammerschmied und letzlich Schleifer, wohnhaft im Hause Nr. 39,<br />

schwarz Quartier in Bern.<br />

Derselbe hinterlässt <strong>eine</strong> trauernde Wittwe Anna Maria geb. Fischer und drei minderjährige erwachsene<br />

Kinder, 1 Sohn, welcher leider taubstumm ist und 2 Töchtern; hievon die Elisabeth verehelichte Küpfer<br />

von Bern.<br />

Der Nachlass besteht in dem ordentlichen Hausgeräth, Betten, Möbel, Linges, Bendülen, Küchengeräth,<br />

in einigen Schriften von Werth usw.<br />

Da der Sohn Gottlieb in s<strong>eine</strong>m stummen Zustand nicht wohl als eigenen Rechtes betrachtet werden<br />

kann, wurde des sel. verstorbenen Kleider, Hausbuch usw. unter Siegel gelegt. Die Wittwe ist bis zur<br />

Stunde noch nicht entschlossen, ob sie ein amtl. Güterverzeichnis wolle ergehen lassen, oder nicht? Soviel<br />

ich glaube doch hiezu entschliessen werde, so eben angezeigt wird, dass sie sich nun entschlossen<br />

habe und heute schon es anbegehren werde. Es wird daher dieser sel. Hinschied dem E.E. Gemeinderath<br />

in Oberburg hiermit angezeigt mit dieser Kenntnissnahme die hier erforderliche beglaubigte Vorkehren<br />

treffen zu können.<br />

Mit Hochschätzung!<br />

S. Liechti, Quartier-Aufseher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!