27.09.2012 Aufrufe

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies dauerte bis ungefähr ins Jahr 1910, dann kam nach und nach <strong>eine</strong> Depression, wo man Mühe<br />

hatte, genügend Arbeit zu beschaffen, denn es lag etwas in der Luft. Im Jahr 1912 wusste man in unseren<br />

Regierungskreisen schon besseren Bescheid, denn der Besuch des deutschen Kaisers und dessen<br />

Anwesenheit bei unseren großen Truppenmanövern bedeutete nichts Gutes.<br />

Der Empfang des Kaisers Wilhelm II. in Bern – wozu m<strong>eine</strong> Einheit, die Dragoner-Schwadron 13, als<br />

Ehrenbegleitung aufgeboten war – war zugleich mein letzter Dienst im Auszug. Ich wurde der Kavallerie-Bereitermusik<br />

Bern als 1. Trompeter zugeteilt und erinnere mich sehr gut an das pompöse Rösslispiel.<br />

Der Kaiser in Neuenburger-Schützenuniform, die Generäle mit riesigen Sträußen und blitzenden<br />

Kürassen etc.<br />

Jetzt begann auch in der Schweiz <strong>eine</strong> Zeit der militärischen Aufrüstung, denn alles deutete auf <strong>eine</strong><br />

große europäische kriegerische Auseinandersetzung hin. Das alles verursachte in unserem Betrieb <strong>eine</strong><br />

unerhörte Arbeitsanhäufung. Von der eidgenössischen Konstruktionswerkstätte in Thun kamen fast alle<br />

Tage Aufträge für Werkzeuge und Fahrzeugbestandteile. Ich hatte <strong>eine</strong> große Verantwortung für die<br />

verlangte einwandfreie und pünktliche Ausführung der großen Aufträge.<br />

Unsere lieben eltern, ca. 1902<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!