27.09.2012 Aufrufe

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1878<br />

Auszug aus der Teilung über die Giebelwaldung in Oberburg<br />

An der zu verteilenden Giebelwaldung haben Rechte:<br />

Rudolf Beck, Hammerschmieds Erbschaft in Oberburg am Platze des Christian Ramseier:<br />

½ Tagwner (Rechtsame)<br />

Der gleiche Rudolf Beck noch einmal<br />

½ Tagwner (Rechtsame)<br />

Rudolf Beck erhielt demnach:<br />

1. Vom Loos Nr. 4 die Hälfte: 22372 Quadratfuss<br />

2. Vom Loos Nr. 4 die Hälfte: 22372 Quadratfuss<br />

Jeder Loosanteil wurde geschätzt auf Fr. 519.08.<br />

Die beiden Waldstücke waren zu klein, so dass Beck noch <strong>eine</strong> Barentschädigung von Fr. 216.16 erhielt<br />

und Fr. 70.65, d.h. von Loosziehern, die ein grösseres Grundstück erhielten als für Fr. 519.08.<br />

Nutzen und Schadenanfang: 1. Januar 1875.<br />

Die Waldstücke dürfen nicht urbarisiert werden.<br />

30. August 1878<br />

1879: 28. August<br />

Frau Wwe. Maria Beck-Flückiger legt Rechtsverwahrung ein gegen die Emmenthalbahngesellschaft in<br />

Solothurn.<br />

Grund: Die sog. Schachenrütti wird durch den geplanten Geleisebau in zwei Teile geteilt.<br />

Wunsch: Durchfahrtsrecht auf das künftige östliche Ackerstück, event. Ausbau des Fussweges zum<br />

Lochbach.<br />

Frau Maria Beck-Flückiger stellt<br />

Christian Müller, Oeler an der Sonnhalde zu Goldbach (ihrem Schwager) <strong>eine</strong> Pfandobligation<br />

aus für ein Bardarlehen von Fr. 4‘000.–, zu 4 ½ %, resp. 5%.<br />

Nach dem Tode des Gläubigers wurden Gläubiger:<br />

1904: Johann Hofer-Müller, Gutsbesitzer, Kiesen, Fr. 3‘594.–<br />

1904: Jakob Stalder-Müller, Landwirt, Kiesen, Fr. 406.–<br />

1907: Johann Hofer-Müller wurde Alleingläubiger<br />

1908: Gottfried Flückiger bezahlt die Schuld ab.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!