27.09.2012 Aufrufe

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiteres ergehen der Familie Mahler<br />

1820: 26. May<br />

„Wegen der Frage des jungen Ulrich Mahlers, des Hammerschmieds in Bern, ob die Gemeinde ihme die<br />

noch wenig vorhandenen Hausräthlichen Effekten, es mag immer Namen haben wie es will, worunder<br />

auch das Bett begriffen, welches alles die Mutter Elsbeth Mahler, noch Besitzt, Ihme wolle lassen zukommen<br />

oder nicht?, wenn die Mutter Sterbe, Ward Einhälig<br />

Erkennt:<br />

Wen er so wie biss dahin, solange die Mutter noch Lebe, der Hauszins für Sie Bezahle, so werde man<br />

Ihme das geforderte lassen, ohne einiche Einwendung oder Widerred.“<br />

**********<br />

1822: 23. Brachmonat<br />

„Ist Johann Ulrich Mahler der Hammerschmied in s<strong>eine</strong>m Begehren, dass ihme von der Gemeind aus<br />

mit Gutsprechen für 100 Kronen möchte geholfen werden, ganz abgewiesen worden.“<br />

**********<br />

1825: 26. Mertz<br />

„Des Ulrich Mahler sel. Wittwe wurde dem Johannes Howald bis zur Anlag 1826 verdingt um 18 Kronen.“<br />

**********<br />

1826: 18. Mertz<br />

„Elisabeth Mahler, Ulrichs Wittwe, zum Johannes Howald um 19 Kronen.“<br />

**********<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!