27.09.2012 Aufrufe

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

Nicht nur eine Firmenchronik... - Flükiger & Co AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

1759: 13. Dezember<br />

Johannes Mahler (der letzte Mahler) kaufte hinter Sumiswald <strong>eine</strong> grosse Waldung, um jederzeit Holz<br />

und Kohle ausbeuten zu können. Mahler liess im Laufe des Jahres viel holzen und <strong>eine</strong> grosse Menge<br />

Kohle köhlen.<br />

Durch <strong>eine</strong>n Wolkenbruch sei der Wald gänzlich zerstört worden (Forstgesetze waren noch schlecht)<br />

und die Holz- und Kohlenvorräte seien durch die Grüne in die Emme geschwemmt worden, so dass<br />

Mahler „vielen tausend Pfunden verlore“. Mahler ist deshalb plötzlich arm geworden.<br />

Er stellt nun ein Gesuch, man möchte ihm erlauben, den Wald verkaufen zu dürfen und man möchte<br />

ihm beistehen, damit ein drohender Konkurs verhindert werden könne.<br />

**********<br />

1760: 7. Januar<br />

Das Gesuch Mahlers, man möchte ihm in finanzieller Not beistehen, wird vom Rat zu Bern abgewiesen,<br />

so dass der Geldstag verhängt wurde.<br />

Mahler muss verkaufen und als Nachfolger erscheint Walther Zündel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!