19.02.2013 Aufrufe

Neubau L 1214 Ortsumgehung Jebenhausen - RP

Neubau L 1214 Ortsumgehung Jebenhausen - RP

Neubau L 1214 Ortsumgehung Jebenhausen - RP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planungsbüro Beck und Partner L <strong>1214</strong> Westumfahrung GP-<strong>Jebenhausen</strong><br />

Rankestraße 6, 76137 Karlsruhe spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Seite 69<br />

12.7.10. Literaturverzeichnis<br />

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN – ABT: STRASSEN- UND<br />

BRÜCKENBAU (2008): Hinweise zur Aufstellung der naturschutzfachlichen Angaben zur<br />

speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP). Anlage zum IMS v. 08.01.2008; Gz. IID2-<br />

4022.2-001/05). Anlagen 1 bis 3: Unterlagen erstellt von: Froelich & Sporbeck –<br />

Umweltplanung und Beratung.<br />

BELLMANN, H. (1993): Heuschrecken beobachten, bestimmen. Naturbuch Verlag. Augsburg.<br />

BRAUN M./FRITZ DIETERLEN (Hrsg., 2003): Die Säugetiere Baden-Württembergs Band 1.<br />

Ulmer Verlag Stuttgart-Hohenheim.<br />

BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BfN, 1998): Das europäische Schutzgebietssystem<br />

Natura 2000. BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der<br />

Vogelschutz-Richtlinie. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz. Heft 3. Bonn-<br />

Bad Godesberg.<br />

BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BfN, 2003): Das europäische Schutzgebietssystem<br />

Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. Band<br />

1 und 2. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz. Heft 69. Bonn-Bad Godesberg<br />

EBERT, G. (1991): Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 2 Tagfalter II. Eugen<br />

Ulmer Verlag. Stuttgart.<br />

FREUDE, Dr. H., Dr. K.W. HARDE, Dr. G.A. LOHSE (1965): Die Käfer Mitteleuropas. Band<br />

2. Adephaga I, Carabidae. Krefeld.<br />

JEDICKE, E. (Hrsg. 1997): Die Roten Listen. Gefährdete Pflanzen, Tiere, Pflanzengesellschaften<br />

und Biotoptypen in Bund und Ländern. Ulmer Verlag Stuttgart -Hohenheim<br />

KIELER INSTITUT FÜR LANDSCHAFTSÖKOLOGIE (2009): Arbeitshilfe: Vögel und<br />

Straßenverkehr. Wirkungsprognose, Vermeidung, Kompensation. Bericht zum Forschungsprojekt<br />

FE 02.286/2007/LRB der Bundesanstalt für Straßenwesen: „Entwicklung eines<br />

Handlungsleitfadens für Vermeidung und Kompensation verkehrsbedingter Wirkungen auf<br />

die Avifauna―. Bergisch Gladbach.<br />

KOCH, K. (1993): Die Käfer Mitteleuropas. Band 4 Artenassoziationen in Makrohabitaten.<br />

Aquatischer und semiaquatischer Bereich. Goecke und Evers. Krefeld.<br />

KOCH, K. (1994): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie Band 5 Artenassoziationen in<br />

Makrohabitaten. Terrestrischer Bereich I. Goecke und Evers. Krefeld.<br />

KOCH, K. (1995): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie Band 6 Artenassoziationen in<br />

Makrohabitaten. Terrestrischer Bereich II. Goecke und Evers. Krefeld.<br />

KOCH, K. (1995): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie Band 7 Artenassoziationen in<br />

Makrohabitaten. Terrestrischer Bereich III. Goecke und Evers. Krefeld.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!