19.02.2013 Aufrufe

Neubau L 1214 Ortsumgehung Jebenhausen - RP

Neubau L 1214 Ortsumgehung Jebenhausen - RP

Neubau L 1214 Ortsumgehung Jebenhausen - RP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planungsbüro Beck und Partner L <strong>1214</strong> Westumfahrung GP-<strong>Jebenhausen</strong><br />

Rankestraße 6, 76137 Karlsruhe spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Seite 70<br />

KUHNT, P. (1912): Illustrierte Bestimmungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Ein Handbuch<br />

zum genauen und leichten Bestimmen aller in Deutschland vorkommenden Käfer.<br />

Schweizerbart`sche Verlagsbuchhandlung. Stuttgart.<br />

LAMBRECHT, H & TRAUTNER, J (2007): Fachinformationssystem und Fachkonventionen<br />

zur Bestimmung der Erheblichkeit im Rahmen der FFH-VP – Endbericht zum Teil Fachkonventionen.<br />

Schlussstand Juni 2007. –FuE-Vorhaben im Rahmen des Umweltforschungsplanes<br />

des Bundesministeriums für Umwelt, Natur und Reaktorsicherheit im Auftrag des<br />

Bundesamtes für Naturschutz. Hannover, Filderstadt.<br />

LAUFER, H. et al. (2007): Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs. Eugen Ulmer<br />

Verlag Stuttgart.<br />

LOHSE, Dr. Dr. h.c. G. ADOLF (1989): Die Käfer Mitteleuropas. 1. Supplementband mit<br />

Katalogteil; Band 12 Goecke und Evers. Krefeld.<br />

LUBW (2003): Handbuch zur Erstelllung von Pflege- und Entwicklungsplänen für die Natura<br />

2000-Gebiete in Baden-Württemberg. Aus: Naturschutz Praxis, Natura 2000. 1. Auflage,<br />

Karlsruhe.<br />

LUBW (2005): Rote Liste und Artenverzeichnis der Laufkäfer Baden-Württembergs.<br />

(Coleoptera: Carabidae). 3. Fassung, Stand Oktober 2005. Naturschutz Praxis Artenschutz 9.<br />

Karlsruhe.<br />

LUBW (2006): Im Portrait – die Arten der EU-Vogelschutzrichtlinie. Karlsruhe<br />

LUBW (2007): Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Brutvogelarten Baden-<br />

Württembergs. 5. Fassung, Stand 31.12.2004. Veröffentl. Stand Dezember 2007, 1. Auflage.<br />

Karlsruhe.<br />

MINISTERIUM LÄNDLICHER RAUM BADEN-WÜRTTEMBERG (2000): NATURA 2000<br />

in Baden-Württemberg. 2. korrigierte Auflage, Karlsruhe.<br />

TRAUTNER, J., K. GEIGENMÜLLER (1987): Sandlaufkäfer, Laufkäfer. Illustrierter<br />

Schlüssel zu den Cicindeliden und Carabiden Europas. Verlag J. Margraf. 488 S.<br />

Gaimersheim.<br />

TRAUTNER, J et al. (2006): Geschützte Arten in Planungs- und Zulassungsverfahren. Books<br />

on Demand GmbH, Norderstedt.<br />

WACHMANNN, E. et al. (1995): Laufkäfer Beobachtung, Lebensweise. Naturbuch Verlag.<br />

Augsburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!