20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Setzen Sie die T<strong>in</strong>tenpatronen wieder <strong>in</strong> die jeweiligen Halterungen e<strong>in</strong>. Drücken<br />

Sie e<strong>in</strong>e T<strong>in</strong>tenpatrone nach unten, bis sie e<strong>in</strong>rastet.<br />

Achten Sie darauf, dass die Form des Symbols und die Farbe der T<strong>in</strong>tenpatronen<br />

mit den Symbolen und Farbe an der Halterung übere<strong>in</strong>stimmen.<br />

7. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den T<strong>in</strong>tenpatronen, und prüfen Sie, ob der<br />

Fehler behoben wurde.<br />

8. Wenn die Fehlermeldung weiterh<strong>in</strong> ersche<strong>in</strong>t, schalten Sie den Drucker aus und<br />

anschließend wieder e<strong>in</strong>.<br />

Beheben von Problemen bei der Medienzufuhr<br />

Das Druckmedium wird vom Drucker oder Fach nicht unterstützt<br />

Verwenden Sie ausschließlich Medien, die für den Drucker und das verwendete Fach<br />

geeignet s<strong>in</strong>d. Weitere Informationen hierzu f<strong>in</strong>den Sie unter Spezifikationen für<br />

Druckmedien.<br />

Aus e<strong>in</strong>em Fach werden ke<strong>in</strong>e Medien e<strong>in</strong>gezogen<br />

• Stellen Sie sicher, dass Druckmedien im Fach e<strong>in</strong>gelegt s<strong>in</strong>d. Weitere<br />

Informationen f<strong>in</strong>den Sie unter E<strong>in</strong>legen von Medien. Fächern Sie die Druckmedien<br />

vor dem E<strong>in</strong>legen auf.<br />

• Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen auf die richtigen, dem e<strong>in</strong>gelegten<br />

Papierformat entsprechenden Markierungen im Fach e<strong>in</strong>gestellt s<strong>in</strong>d. Stellen Sie<br />

außerdem sicher, dass die Führungen dicht aber nicht zu fest am<br />

Druckmedienstapel anliegen.<br />

• Stellen Sie sicher, dass die e<strong>in</strong>gelegten Druckmedien nicht gewellt s<strong>in</strong>d. Entfernen<br />

Sie die Wellung, <strong>in</strong>dem Sie das Papier vorsichtig <strong>in</strong> die entgegengesetzte Richtung<br />

biegen.<br />

• Achten Sie bei der Verwendung dünner Spezialmedien darauf, dass das Fach<br />

vollständig gefüllt ist. Wenn Sie spezielle Medien verwenden, die nur <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Mengen vorhanden s<strong>in</strong>d, legen Sie die Spezialmedien über anderes Papier des<br />

gleichen Formats, um das Fach zu füllen. (Manche Medien werden besser<br />

e<strong>in</strong>gezogen, wenn das Fach voll ist.)<br />

• Bei Verwendung dicker Spezialmedien (z.B. Broschürenpapier) sollte das Fach<br />

zwischen 1/4 und 3/4 gefüllt se<strong>in</strong>. Legen Sie bei Bedarf die Medien auf anderes<br />

Papier des gleichen Formats, um e<strong>in</strong>e entsprechende Stapelhöhe zu erreichen.<br />

Beheben von Problemen bei der Medienzufuhr 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!