20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 5<br />

So stellen Sie den Antwortmodus e<strong>in</strong>:<br />

1. Tippen Sie auf Pfeil nach rechts , und wählen Sie dann E<strong>in</strong>richtung aus.<br />

2. Tippen Sie auf Fax-E<strong>in</strong>richtung, und wählen Sie dann Basis-Fax-E<strong>in</strong>richtung<br />

aus.<br />

3. Tippen Sie auf Autom. Antwort, und wählen Sie dann E<strong>in</strong> oder Aus aus.<br />

Wenn die Autom. Empfang-LED leuchtet (E<strong>in</strong>), nimmt der Drucker Anrufe<br />

automatisch entgegen. Wenn die Autom. Empfang-LED nicht leuchtet Aus, nimmt<br />

der Drucker ke<strong>in</strong>e Anrufe entgegen.<br />

E<strong>in</strong>stellen der Ruftonanzahl bis zur Rufannahme<br />

Wenn Sie die Option Autom. Empfang aktivieren, können Sie die Anzahl der Ruftöne<br />

festlegen, nach denen e<strong>in</strong>gehende Anrufe automatisch entgegengenommen werden.<br />

Die E<strong>in</strong>stellung Töne bis Antwort ist wichtig, wenn Sie e<strong>in</strong>en Anrufbeantworter an<br />

derselben Telefonleitung wie den Drucker verwenden, da <strong>in</strong> diesem Fall der<br />

Anrufbeantworter den Anruf vor dem Drucker entgegennehmen soll. Die Anzahl der<br />

Ruftöne bis zur Entgegennahme e<strong>in</strong>es Anrufs müssen für den Drucker also höher se<strong>in</strong><br />

als für den Anrufbeantworter.<br />

Stellen Sie den Anrufbeantworter auf e<strong>in</strong>e niedrigere Ruftonanzahl und den Drucker<br />

auf die maximal unterstützte Ruftonanzahl e<strong>in</strong>. (Die maximale Anzahl an Ruftönen<br />

hängt vom Land/der Region ab.) In diesem Fall nimmt der Anrufbeantworter<br />

e<strong>in</strong>gehende Anrufe entgegen, wobei der Drucker die Leitung auf Faxtöne überwacht.<br />

Wenn der Drucker Faxtöne erkennt, nimmt er das Fax entgegen. Wenn es sich bei<br />

e<strong>in</strong>em Anruf um e<strong>in</strong>en Telefonanruf handelt, zeichnet der Anrufbeantworter die<br />

e<strong>in</strong>gehende Nachricht auf.<br />

So stellen Sie die Ruftonanzahl bis zur Beantwortung e<strong>in</strong>:<br />

1. Tippen Sie auf Pfeil nach rechts , und wählen Sie dann E<strong>in</strong>richtung aus.<br />

2. Tippen Sie auf Fax-E<strong>in</strong>richtung, und wählen Sie dann Basis-Fax-E<strong>in</strong>richtung<br />

aus.<br />

3. Tippen Sie auf Töne bis Antwort.<br />

4. Tippen Sie auf Pfeil nach oben oder Pfeil nach unten , um die Anzahl der<br />

Ruftöne zu ändern.<br />

5. Tippen Sie auf Fertig, um die E<strong>in</strong>stellung zu übernehmen.<br />

Ändern des Ruftonmusters zur Ruftonunterscheidung<br />

70 Fax<br />

Viele Telefongesellschaften bieten verschiedene Spezialtonfolgen an, mit deren Hilfe<br />

Sie mehrere Telefonnummern auf e<strong>in</strong>er Leitung unterscheiden können. Wenn Sie<br />

diesen Dienst nutzen, wird jeder Telefonnummer e<strong>in</strong>e andere Ruftonfolge zugewiesen.<br />

Sie können den Drucker so e<strong>in</strong>stellen, dass er nur Anrufe entgegennimmt, die e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte Tonfolge aufweisen.<br />

Wenn Sie der Drucker an e<strong>in</strong>e Leitung anschließen, die e<strong>in</strong>en Spezialtondienst<br />

unterstützt, lassen Sie die Telefongesellschaft den Sprachanrufen und Faxanrufen je<br />

e<strong>in</strong>e Spezialtonfolge zuweisen. Für e<strong>in</strong>e Faxnummer empfiehlt <strong>HP</strong> doppelte oder<br />

dreifache Ruftöne. Wenn der Drucker die Spezialtonfolge erkennt, nimmt er den Anruf<br />

und das Fax an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!