20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. (Optional) Wenn <strong>in</strong> Ihrem Anrufbeantworter ke<strong>in</strong> Telefon <strong>in</strong>tegriert ist, möchten Sie<br />

möglicherweise e<strong>in</strong> Telefon an den Anschluss OUT auf der Rückseite des Anrufbeantworters<br />

anschließen.<br />

H<strong>in</strong>weis Wenn Ihr Anrufbeantworter ke<strong>in</strong>en Anschluss an e<strong>in</strong> externes Telefon<br />

ermöglicht, können Sie e<strong>in</strong>en Splitter für parallele Leitungen (auch als Koppler<br />

bezeichnet) erwerben, um sowohl den Anrufbeantworter als auch das Telefon an den<br />

Drucker anzuschließen. Für diese Verb<strong>in</strong>dungen können Sie Standardkabel verwenden.<br />

5. Aktivieren Sie die E<strong>in</strong>stellung Autom. Empfang.<br />

6. Stellen Sie den Anrufbeantworter auf e<strong>in</strong>e niedrigere Ruftonanzahl für die Rufannahme e<strong>in</strong>.<br />

7. Ändern Sie die E<strong>in</strong>stellung Töne bis Antwort auf dem Drucker <strong>in</strong> die maximal unterstützte<br />

Ruftonanzahl. (Die maximale Anzahl an Ruftönen hängt vom Land/von der Region ab.)<br />

8. Testen Sie die Faxfunktion.<br />

Wenn es kl<strong>in</strong>gelt, wird der Anrufbeantworter nach der festgelegten Anzahl Ruftöne aktiviert, und<br />

die aufgezeichnete Ansage wird wiedergegeben. Der Drucker überwacht den Anruf<br />

währenddessen auf Faxtöne. Wenn e<strong>in</strong>gehende Faxtöne erkannt werden, sendet der Drucker<br />

Faxempfangstöne und empfängt das Fax. Wenn ke<strong>in</strong>e Faxtöne erkannt werden, stoppt der<br />

Drucker die Überwachung der Leitung, und auf dem Anrufbeantworter kann e<strong>in</strong>e Sprachnachricht<br />

aufgezeichnet werden.<br />

Sollten Probleme beim E<strong>in</strong>richten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten<br />

Sie Ihren lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung.<br />

Szenario J: Geme<strong>in</strong>samer Anschluss für Telefon-/Faxanrufe mit Computermodem<br />

und Anrufbeantworter<br />

Wenn Sie unter derselben Telefonnummer sowohl Telefon- als auch Faxanrufe empfangen und<br />

darüber h<strong>in</strong>aus diese Telefonleitung für e<strong>in</strong> Computermodem und e<strong>in</strong>en Anrufbeantworter<br />

verwenden, richten Sie den Drucker wie <strong>in</strong> diesem Abschnitt beschrieben e<strong>in</strong>.<br />

H<strong>in</strong>weis Da das Computermodem und der Drucker an derselben Telefonleitung<br />

angeschlossen s<strong>in</strong>d, können Sie das Computermodem und den Drucker nicht gleichzeitig<br />

verwenden. Sie können beispielsweise ke<strong>in</strong>e Faxe mit dem Drucker senden, wenn Sie gerade<br />

das Computermodem zum Senden von E-Mail-Nachrichten oder zum Zugreifen auf das<br />

Internet verwenden.<br />

• Geme<strong>in</strong>same Leitung für Telefon-/Faxanrufe, Computermodem und Anrufbeantworter<br />

• Geme<strong>in</strong>same Leitung für Telefon-/Faxanrufe, DSL-/ADSL-Modem und Anrufbeantworter<br />

Geme<strong>in</strong>same Leitung für Telefon-/Faxanrufe, Computermodem und<br />

Anrufbeantworter<br />

Je nach Anzahl der Telefonanschlüsse am Computer können Sie den Drucker auf zwei<br />

verschiedene Arten mit Ihrem Computer e<strong>in</strong>richten. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Computer<br />

über e<strong>in</strong>en oder zwei Telefonanschlüsse verfügt.<br />

H<strong>in</strong>weis Wenn Ihr Computer nur e<strong>in</strong>en Telefonanschluss besitzt, müssen Sie e<strong>in</strong>en Splitter<br />

für parallele Leitungen wie unten dargestellt e<strong>in</strong>setzen. (E<strong>in</strong> Splitter für parallele Leitungen<br />

verfügt über e<strong>in</strong>en RJ-11-Anschluss auf der Vorderseite und zwei RJ-11-Anschlüsse auf der<br />

Rückseite. Verwenden Sie ke<strong>in</strong>en Telefonsplitter für zwei Leitungen, seriellen Splitter oder<br />

Splitter für parallele Leitungen mit zwei RJ-11-Anschlüssen auf der Vorderseite und e<strong>in</strong>em<br />

Stecker auf der Rückseite.)<br />

Beispiel für e<strong>in</strong>en Splitter für parallele Leitungen<br />

E<strong>in</strong>richten der Faxfunktion (für parallele Telefonsysteme) 241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!