20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Faxtöne werden vom Anrufbeantworter aufgezeichnet<br />

Lösung:<br />

• Wenn der Anrufbeantworter an der Telefonleitung angeschlossen ist, die Sie<br />

auch für Faxanrufe verwenden, versuchen Sie, den Anrufbeantworter direkt an<br />

den Drucker anzuschließen (siehe Szenario I: Geme<strong>in</strong>samer Anschluss für<br />

Telefon-/Faxanrufe mit Anrufbeantworter). Wenn Sie den Anrufbeantworter<br />

nicht wie empfohlen anschließen, werden möglicherweise Faxsignaltöne auf<br />

dem Anrufbeantworter aufgezeichnet.<br />

• Stellen Sie sicher, dass der Drucker für den automatischen Faxempfang<br />

konfiguriert und die Option Töne bis Antwort korrekt e<strong>in</strong>gestellt ist. Die Anzahl<br />

der Ruftöne bis zur Entgegennahme e<strong>in</strong>es Anrufs müssen für den Drucker also<br />

höher se<strong>in</strong> als für den Anrufbeantworter. Wenn für den Anrufbeantworter und<br />

für den Drucker dieselbe Ruftonanzahl e<strong>in</strong>gestellt wurde, wird der Anruf von<br />

beiden Geräten beantwortet, und die Faxtöne werden auf dem<br />

Anrufbeantworter aufgezeichnet.<br />

• Stellen Sie den Anrufbeantworter auf e<strong>in</strong>e niedrige Ruftonanzahl und den<br />

Drucker auf die maximal unterstützte Ruftonanzahl e<strong>in</strong>. (Die maximale Anzahl<br />

an Ruftönen hängt vom Land/von der Region ab.) In diesem Fall nimmt der<br />

Anrufbeantworter e<strong>in</strong>gehende Anrufe entgegen, wobei der Drucker die Leitung<br />

auf Faxtöne überwacht. Wenn der Drucker Faxtöne erkennt, nimmt der Drucker<br />

die Faxnachricht entgegen. Wenn es sich bei e<strong>in</strong>em Anruf um e<strong>in</strong>en<br />

Telefonanruf handelt, zeichnet der Anrufbeantworter die e<strong>in</strong>gehende Nachricht<br />

auf. Weitere Informationen hierzu f<strong>in</strong>den Sie unter E<strong>in</strong>stellen der Ruftonanzahl<br />

bis zur Rufannahme.<br />

Das mit dem Drucker gelieferte Telefonkabel ist zu kurz<br />

Lösung: Wenn das mit dem Drucker gelieferte Telefonkabel zu kurz ist, können<br />

Sie es mit e<strong>in</strong>em Kupplungsstück verlängern. Sie können das Kupplungsstück <strong>in</strong><br />

Elektronikfachgeschäften erwerben, die Telefonzubehör vertreiben. Sie benötigen<br />

außerdem e<strong>in</strong> weiteres Telefonkabel. Dabei kann es sich um e<strong>in</strong> Standardkabel<br />

handeln, das Sie möglicherweise vorrätig haben.<br />

Tipp Wenn der Drucker mit e<strong>in</strong>em Zweidraht-Telefonkabeladapter ausgeliefert<br />

wird, können Sie diesen verwenden, um das Kabel mit e<strong>in</strong>em Vierdraht-<br />

Telefonkabel zu verlängern. Informationen zur Verwendung des Adapters für<br />

Zweidraht-Telefonkabel f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> der zugehörigen Dokumentation.<br />

So verlängern Sie das Telefonkabel<br />

1. Schließen Sie e<strong>in</strong> Ende des mit dem Drucker gelieferten Telefonkabels an den<br />

Koppler und das andere Ende an den Anschluss 1-LINE auf der Rückseite des<br />

Druckers an.<br />

2. Schließen Sie e<strong>in</strong> weiteres Telefonkabel an den freien Anschluss am Koppler<br />

und an die Telefonsteckdose an.<br />

Beheben von Faxproblemen 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!