20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D Netzwerke<strong>in</strong>richtung<br />

Sie können die Netzwerke<strong>in</strong>stellungen des Druckers über das Bedienfeld des Druckers verwalten<br />

(siehe der folgende Abschnitt). Zusätzliche erweiterte E<strong>in</strong>stellungen s<strong>in</strong>d im e<strong>in</strong>gebetteten<br />

Webserver verfügbar. Dabei handelt es sich um e<strong>in</strong> Konfigurations- und Statustool, auf das Sie<br />

mithilfe Ihres Webbrowsers über e<strong>in</strong>e vorhandene Netzwerkverb<strong>in</strong>dung zum Drucker zugreifen.<br />

Weitere Informationen hierzu f<strong>in</strong>den Sie unter E<strong>in</strong>gebetteter Webserver.<br />

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:<br />

• Ändern der grundlegenden Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

• Ändern erweiterter Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

• E<strong>in</strong>richten des Druckers für die kabellose Kommunikation<br />

• De<strong>in</strong>stallieren und Neu<strong>in</strong>stallieren der <strong>HP</strong> Software<br />

Ändern der grundlegenden Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

Mit den Bedienfeldoptionen können Sie e<strong>in</strong>e kabellose Verb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>richten und verwalten und<br />

zahlreiche Netzwerkverwaltungsaufgaben ausführen. Dazu zählen das Anzeigen der<br />

Netzwerke<strong>in</strong>stellungen, das Wiederherstellen der Standardwerte für das Netzwerk, Aktivieren/<br />

Deaktivieren der Funkverb<strong>in</strong>dung und Ändern der Netzwerke<strong>in</strong>stellungen.<br />

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:<br />

• Anzeigen und Drucken der Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

• E<strong>in</strong>- und Ausschalten des Funkmodus<br />

Anzeigen und Drucken der Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

Sie können sich e<strong>in</strong>e Zusammenfassung der Netzwerke<strong>in</strong>stellungen auf dem Bedienfeld des<br />

Druckers oder <strong>in</strong> der Netzwerk-Toolbox anzeigen lassen. Sie können auch e<strong>in</strong>e detaillierte<br />

Netzwerkkonfigurationsseite drucken, auf der alle wichtigen Netzwerke<strong>in</strong>stellungen wie IP-<br />

Adresse, Verb<strong>in</strong>dungsgeschw<strong>in</strong>digkeit, DNS und mDNS aufgelistet werden. Informationen zu den<br />

Netzwerke<strong>in</strong>stellungen f<strong>in</strong>den Sie unter Beschreibung der Netzwerkkonfigurationsseite.<br />

E<strong>in</strong>- und Ausschalten des Funkmodus<br />

Der Funkmodus ist standardmäßig e<strong>in</strong>geschaltet. Dies wird durch die blaue LED an der<br />

Vorderseite des Druckers angezeigt. Der Funkmodus muss e<strong>in</strong>geschaltet bleiben, um die<br />

Verb<strong>in</strong>dung zum Funknetzwerk aufrechtzuerhalten. Wenn Ihr Drucker jedoch mit e<strong>in</strong>em<br />

verkabelten Netzwerk verbunden und nur e<strong>in</strong>e USB-Anschlussverb<strong>in</strong>dung vorhanden ist, wird der<br />

Funkmodus nicht verwendet. In diesem Fall können Sie den Funkmodus ausschalten.<br />

1. Tippen Sie auf den Pfeil nach rechts , und wählen Sie dann Netzwerk aus.<br />

2. Tippen Sie auf Wireless. Wählen Sie Funkverb<strong>in</strong>dung und dann E<strong>in</strong> aus, um den<br />

Funkmodus zu aktivieren, oder Aus, um den Funkmodus zu deaktivieren.<br />

Ändern erweiterter Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

Die erweiterten Netzwerke<strong>in</strong>stellungen bieten Ihnen zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten.<br />

Diese E<strong>in</strong>stellungen sollten jedoch nur von erfahrenen Benutzern geändert werden. Zu den<br />

erweiterten E<strong>in</strong>stellungen gehören Verb.geschw., IP-E<strong>in</strong>stellungen und Stand.-Gateway.<br />

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:<br />

• E<strong>in</strong>stellen der Verb<strong>in</strong>dungsgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

• Anzeigen der IP-E<strong>in</strong>stellungen<br />

• Ändern der IP-E<strong>in</strong>stellungen<br />

• Zurücksetzen der Netzwerke<strong>in</strong>stellungen<br />

Netzwerke<strong>in</strong>richtung 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!