20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5<br />

So legen Sie den Wähltyp fest:<br />

1. Tippen Sie auf Pfeil nach rechts , und wählen Sie dann E<strong>in</strong>richten aus.<br />

2. Tippen Sie auf Fax-E<strong>in</strong>richtung, und wählen Sie dann Basis-Fax-E<strong>in</strong>richtung<br />

aus.<br />

3. Tippen Sie auf Pfeil nach unten , und wählen Sie dann Wähltyp aus.<br />

4. Tippen Sie auf Tonwahl oder Pulswahl.<br />

E<strong>in</strong>stellen der Wahlwiederholungsoptionen<br />

Wenn vom Drucker ke<strong>in</strong> Fax gesendet werden konnte, weil das empfangende<br />

Faxgerät nicht antwortete oder belegt war, versucht der Drucker, gemäß den<br />

E<strong>in</strong>stellungen für Wahlwiederholung bei belegtem Empfänger oder fehlender Antwort<br />

erneut zu wählen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Optionen zu aktivieren bzw. zu<br />

deaktivieren.<br />

• Wahlwiederh. wenn besetzt: Ist diese Option aktiviert, wählt der Drucker<br />

automatisch erneut, wenn er e<strong>in</strong> Besetztzeichen empfängt. Die werkseitige<br />

Standarde<strong>in</strong>stellung für diese Option ist E<strong>in</strong>.<br />

• Ke<strong>in</strong>e Antw. Wahlwiederh.: Wenn diese Option aktiviert ist, erfolgt e<strong>in</strong>e<br />

automatische Wahlwiederholung durch den Drucker, wenn das empfangende<br />

Faxgerät nicht antwortet. Die werkseitige Standarde<strong>in</strong>stellung für diese Option ist<br />

Aus.<br />

So legen Sie die Wahlwiederholungsoptionen fest:<br />

1. Tippen Sie auf Pfeil nach rechts , und wählen Sie dann E<strong>in</strong>richtung aus.<br />

2. Tippen Sie auf Fax-E<strong>in</strong>richtung, und wählen Sie dann Erweiterte Fax-<br />

E<strong>in</strong>richtung aus.<br />

3. Tippen Sie, um die entsprechenden Optionen für Wahlwiederh. wenn besetzt<br />

oder Ke<strong>in</strong>e Antw. Wahlwiederh. auszuwählen.<br />

E<strong>in</strong>stellen der Faxgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

72 Fax<br />

Sie können die Faxgeschw<strong>in</strong>digkeit für die Kommunikation des Druckers mit anderen<br />

Faxgeräten beim Senden und Empfangen e<strong>in</strong>stellen.<br />

Bei Verwendung der folgenden Geräte/Dienste kann möglicherweise e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere<br />

Faxgeschw<strong>in</strong>digkeit erforderlich se<strong>in</strong>:<br />

• Internet-Telefondienst<br />

• PBX-System<br />

• Fax über Internetprotokoll (FoIP)<br />

• ISDN-Dienst<br />

Sollten beim Senden und Empfangen von Faxen Probleme auftreten, reduzieren Sie<br />

versuchsweise die Faxgeschw<strong>in</strong>digkeit. In der folgenden Tabelle s<strong>in</strong>d die<br />

verfügbaren E<strong>in</strong>stellungen für die Faxgeschw<strong>in</strong>digkeit aufgeführt.<br />

E<strong>in</strong>stellung für Faxgeschw<strong>in</strong>digkeit Faxgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Schnell V.34 (33600 Baud)<br />

Mittel V.17 (14400 Baud)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!