20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 8<br />

Sollte dies auf e<strong>in</strong>em Computer geschehen, auf dem W<strong>in</strong>dows ausgeführt wird,<br />

überprüfen Sie, ob die folgenden Programme <strong>in</strong> der Firewall-Liste mit den<br />

vertrauenswürdigen Anwendungen enthalten s<strong>in</strong>d. Fügen Sie alle fehlenden<br />

Programme zur Liste h<strong>in</strong>zu.<br />

• hpqkygrp.exe im Verzeichnis C:\program files\<strong>HP</strong>\digital imag<strong>in</strong>g\b<strong>in</strong>.<br />

• hpqscnvw.exe im Verzeichnis C:\program files\<strong>HP</strong>\digital imag<strong>in</strong>g\b<strong>in</strong>.<br />

<strong>–</strong> oder <strong>–</strong><br />

hpiscnapp.exe im Verzeichnis C:\program files\<strong>HP</strong>\digital imag<strong>in</strong>g\b<strong>in</strong>.<br />

• hpqste08.exe im Verzeichnis C:\program files\<strong>HP</strong>\digital imag<strong>in</strong>g\b<strong>in</strong>.<br />

• hpqtra08.exe im Verzeichnis C:\program files\<strong>HP</strong>\digital imag<strong>in</strong>g\b<strong>in</strong>.<br />

• hpqthb08.exe im Verzeichnis C:\program files\<strong>HP</strong>\digital imag<strong>in</strong>g\b<strong>in</strong>.<br />

H<strong>in</strong>weis In der Dokumentation zur Firewall f<strong>in</strong>den Sie die Anweisungen zum<br />

Konfigurieren der Porte<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> der Firewall sowie zum H<strong>in</strong>zufügen von <strong>HP</strong><br />

Dateien <strong>in</strong> der Liste mit den vertrauenswürdigen Anwendungen.<br />

Manche Firewalls verursachen auch nach ihrer Deaktivierung weiterh<strong>in</strong> Störungen.<br />

Falls auch nach Konfiguration der Firewall anhand der oben stehenden<br />

Anweisungen noch Probleme bestehen und Sie e<strong>in</strong>en Computer unter W<strong>in</strong>dows<br />

verwenden, müssen Sie unter Umständen die Firewall-Software de<strong>in</strong>stallieren, um<br />

den Drucker über das Netzwerk verwenden zu können.<br />

Erweiterte Firewall-Informationen<br />

Die folgenden Anschlüsse werden auch vom Drucker verwendet und müssen <strong>in</strong> den<br />

Konfigurationse<strong>in</strong>stellungen der Firewall als vertrauenswürdig def<strong>in</strong>iert werden.<br />

E<strong>in</strong>gehende Anschlüsse (UDP) s<strong>in</strong>d Zielanschlüsse auf dem Computer, während<br />

ausgehende Anschlüsse (TCP) Zielanschlüsse des Druckers s<strong>in</strong>d.<br />

• E<strong>in</strong>gehende Anschlüsse bzw. Ports (UDP): 137, 138, 161, 427<br />

• Ausgehende Anschlüsse (TCP): 137, 139, 427, 9100, 9220, 9500<br />

Die Anschlüsse werden für die folgenden Funktionen verwendet:<br />

Laufender Druckvorgang<br />

• UDP-Anschlüsse: 427, 137, 161<br />

• TCP-Anschluss: 9100<br />

Fotoübertragung von Karte<br />

• UDP-Anschlüsse: 137, 138, 427<br />

• TCP-Anschluss: 139<br />

Scannen<br />

• UDP-Anschluss: 427<br />

• TCP-Anschlüsse: 9220, 9500<br />

<strong>HP</strong> Druckerstatus<br />

UDP-Anschluss: 161<br />

176 Beheben von Problemen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!