20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Fortsetzung)<br />

6 Computer<br />

7 Telefon<br />

H<strong>in</strong>weis Sie benötigen e<strong>in</strong>en Splitter für parallele Leitungen. E<strong>in</strong> Splitter für parallele<br />

Leitungen besitzt e<strong>in</strong>en RJ-11-Anschluss auf der Vorderseite und zwei RJ-11-Anschlüsse auf<br />

der Rückseite. Verwenden Sie ke<strong>in</strong>en Telefonsplitter für zwei Leitungen, seriellen Splitter oder<br />

Splitter für parallele Leitungen mit zwei RJ-11-Anschlüssen auf der Vorderseite und e<strong>in</strong>em<br />

Stecker auf der Rückseite.<br />

Beispiel für e<strong>in</strong>en Splitter für parallele Leitungen<br />

So richten Sie den Drucker für die Verwendung mit e<strong>in</strong>em DSL-/ADSL-Modem e<strong>in</strong>:<br />

1. Besorgen Sie sich e<strong>in</strong>en DSL-Filter von Ihrem DSL-Anbieter.<br />

H<strong>in</strong>weis <strong>All</strong>e Telefone im Haus/Büro, die die gleiche Telefonnummer wie der DSL-<br />

Dienst verwenden, müssen an zusätzliche DSL-Filter angeschlossen werden, um<br />

H<strong>in</strong>tergrundgeräusche beim Telefonieren zu vermeiden.<br />

2. Schließen Sie e<strong>in</strong> Ende des im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Telefonkabels an den<br />

DSL-Filter und das andere Ende an den 1-LINE-Anschluss an der Rückseite des Druckers<br />

an.<br />

H<strong>in</strong>weis Sie müssen das mitgelieferte Telefonkabel ggf. an den mitgelieferten Adapter<br />

für Ihr Land/Ihre Region anschließen.<br />

Wenn Sie den Drucker nicht mit dem mitgelieferten Kabel am DSL-Filter anschließen,<br />

können die Faxfunktionen unter Umständen nicht genutzt werden. Dieses spezielle<br />

Telefonkabel unterscheidet sich von den Telefonkabeln, die Sie möglicherweise bereits<br />

zu Hause oder im Büro verwenden.<br />

3. Wenn Sie über e<strong>in</strong> paralleles Telefonsystem verfügen, ziehen Sie den weißen Stecker an der<br />

Rückseite des Druckers aus dem 2-EXT-Anschluss und schließen dort e<strong>in</strong> Telefon an.<br />

4. Schließen Sie den DSL-Filter an den Splitter für parallele Leitungen an.<br />

5. Schließen Sie das DSL-Modem an den Splitter für parallele Leitungen an.<br />

6. Schließen Sie den Splitter für parallele Leitungen an die Telefonsteckdose an.<br />

7. Testen Sie die Faxfunktion.<br />

Wenn das Telefon kl<strong>in</strong>gelt, nimmt der Drucker den Anruf nach der mit der E<strong>in</strong>stellung Töne bis<br />

Antwort festgelegten Anzahl an Ruftönen automatisch entgegen. Danach werden<br />

Faxempfangstöne an das Faxgerät des Absenders gesendet, und die Faxnachricht wird<br />

empfangen.<br />

Sollten Probleme beim E<strong>in</strong>richten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten<br />

Sie Ihren lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung.<br />

E<strong>in</strong>richten der Faxfunktion (für parallele Telefonsysteme) 239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!