20.02.2013 Aufrufe

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

HP Officejet 6500A (E710) e-All-in-One series User Guide – DEWW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösung 3: Elektrische Kontakte re<strong>in</strong>igen<br />

Re<strong>in</strong>igen Sie die elektrischen Kontakte an der T<strong>in</strong>tenpatrone.<br />

1. Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Patronenwagen, und warten Sie, bis der Patronenwagen<br />

zum Stillstand kommt.<br />

2. Nehmen Sie die Patrone heraus, und legen Sie sie mit der Düsenplatte nach oben auf e<strong>in</strong><br />

Stück Papier.<br />

3. Tauchen Sie e<strong>in</strong> Re<strong>in</strong>igungsstäbchen oder anderes weiches, fusselfreies Material, das nicht<br />

an den Patronen haften bleibt, <strong>in</strong> destilliertes Wasser, und drücken Sie es, bis es nur noch<br />

leicht angefeuchtet ist. Das Re<strong>in</strong>igungsstäbchen darf nicht zu feucht se<strong>in</strong>.<br />

4. Re<strong>in</strong>igen Sie die Kontakte an den Patronen. Dabei dürfen die Düsen nicht berührt werden.<br />

5. Trocknen Sie die elektrischen Kontakte mit e<strong>in</strong>em neuen, sauberen Re<strong>in</strong>igungsstäbchen.<br />

6. Setzen Sie die T<strong>in</strong>tenpatronen wieder e<strong>in</strong>, und schließen Sie die Zugangsklappe zum<br />

Patronenwagen.<br />

Wenn das Problem weiterh<strong>in</strong> besteht, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.<br />

Lösung 4: T<strong>in</strong>tenpatrone auswechseln<br />

Wechseln Sie die angegebene T<strong>in</strong>tenpatrone aus. Weitere Informationen hierzu f<strong>in</strong>den Sie unter<br />

<strong>HP</strong> Verbrauchsmaterial und Zubehör.<br />

H<strong>in</strong>weis Wenn Ihre Patrone noch unter die Garantie fällt, bitten Sie den <strong>HP</strong> Support um<br />

Wartung und Ersatz. Weitere Informationen zur Garantie für die T<strong>in</strong>tenpatronen f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong><br />

den Garantie-Informationen für T<strong>in</strong>tenpatronen. Wenn das Problem nach dem Auswechseln<br />

der Patrone weiterh<strong>in</strong> besteht, wenden Sie sich an den <strong>HP</strong> Support. Weitere Informationen<br />

hierzu f<strong>in</strong>den Sie unter <strong>HP</strong> Support.<br />

Papier unzulässig<br />

Die E<strong>in</strong>stellungen für Papierformat und -typ im Druckertreiber entsprechen nicht dem Papier im<br />

Zufuhrfach des Druckers.<br />

Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu lösen:<br />

• Legen Sie geeignetes Papier <strong>in</strong> den Drucker e<strong>in</strong>, und drücken Sie OK. Weitere Informationen<br />

f<strong>in</strong>den Sie unter E<strong>in</strong>legen von Medien.<br />

• Drücken Sie die Taste (Abbrechen) auf dem Bedienfeld des Produkts. Wählen Sie<br />

anschließend e<strong>in</strong> anderes Papierformat im Druckertreiber aus, und drucken Sie das<br />

Dokument erneut.<br />

Der Patronenwagen kann sich nicht bewegen<br />

Die T<strong>in</strong>tenpatronenhalterung des Druckers wird durch e<strong>in</strong>en Fremdkörper blockiert.<br />

Drücken Sie die Netztaste , um das Produkt auszuschalten. Überprüfen Sie danach das<br />

Produkt auf gestautes Papier.<br />

Weitere Informationen hierzu f<strong>in</strong>den Sie unter Beseitigen von Papierstaus.<br />

Papierstau<br />

Papier hat sich im Drucker gestaut.<br />

Papierstau 263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!