20.02.2013 Aufrufe

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

250 Jahre <strong>SV</strong> SparkassenVersicherung<br />

HEINZ FENRICH<br />

Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe<br />

Karlsruhe und die Gebäudeversicherung – damals und heute<br />

DIE BADISCHE GEBÄUDEVERSICHERUNGSANSTALT WURDE 1758 IN KARLSRUHE GEGRÜNDET. HEUTE<br />

HAT DIE INZWISCHEN IN VIER BUNDESLÄNDERN TÄTIGE <strong>SV</strong> <strong>SPARKASSENVERSICHERUNG</strong> NOCH<br />

IMMER EINEN IHRER SECHS STANDORTE IN KARLSRUHE. STADT, REGION UND VERSICHERUNG SIND<br />

SEIT 250 JAHREN ENG VERBUNDEN – UND WERDEN DIES AUCH IN ZUKUNFT SEIN.<br />

Die Stadt Karlsruhe und die Badische Gebäudeversicherung sind nicht nur über die Gründung<br />

miteinander verbunden – sie sind von ihrem Ursprung her Schwestern im Geiste. Sie entstanden<br />

beide letztlich aus der Aufklärung heraus, mit ihren modernen, auf das Wohl der Bürger gerichteten<br />

Ideen. Den Anfang machte die Stadtgründung Karlsruhes, denn im Gegensatz zu vielen<br />

Städten, die ihren Ursprung in mittelalterlichen, historischen Tiefen haben, ist Karlsruhe eine<br />

junge Stadt, gegründet am 17. Juni 1715 mit der Grundsteinlegung des Karlsruher Schlosses.<br />

Karl Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach, entschloss sich damals die mittelalterliche Enge seiner<br />

damaligen Residenz Durlach zu verlassen. Stattdessen wollte er eine neue Residenzstadt<br />

bauen, die die Werte einer europäischen Modellstadt eingangs des 18. Jahrhunderts widerspiegelt.<br />

Eine Stadt, die in Anlage und Geist weltoffen war, eine Modellstadt der Zukunft. So entstand<br />

die »Fächerstadt« Karlsruhe am Reißbrett, was man noch heute auf dem Stadtplan klar erkennen<br />

kann. Ab 1717 war Karlsruhe Residenz der Markgrafen und der Markgrafschaft von Baden-Durlach.<br />

Karlsruhe war damals also eine hochmoderne neue Stadt – ein Regierungssitz, geschaffen auf der<br />

grünen Wiese. Es war ein Labor der Aufklärung. Die Gründung der damals noch revolutionären Feuerversicherung<br />

für Gebäude – der ersten im Südwesten Deutschlands – an diesem Ort war deshalb<br />

passend. Und sie entsprach dem Geist der Aufklärung. Der aufgeklärte Fürst Carl Friedrich, der das<br />

Wohl seiner Untertanen im Blick hatte, tat mit der Versicherung etwas für seine Region. Die war zunächst<br />

nicht groß: Baden-Durlach war ein kleines Land, eines der vielen Fürstentümer, aus denen<br />

Deutschland damals bestand. Erst nach und nach bildete sich das große Baden: Karlsruhe blieb die<br />

Hauptstadt – und die Badische Gebäudeversicherungsanstalt blieb die Versicherung ihrer Region.<br />

Mit der Gründung des Landes Baden-Württemberg 1952 verlor Karlsruhe zwar den Status als<br />

Hauptstadt, aber nicht als wichtiges Zentrum der Region. Die Badische Gebäudeversicherungsanstalt<br />

blieb in Karlsruhe und die Nähe zu den Menschen in der Region damit bewahrt.<br />

1994 begann die Fusionsgeschichte auf Seiten der Versicherung: die Badische Gebäudeversicherungsanstalt<br />

verband sich mit der Württembergischen, ging auf in den <strong>SV</strong> Versicherungen und ist<br />

heute – wenn man noch so sagen darf – Teil der <strong>SV</strong> SparkassenVersicherung. Die <strong>SV</strong> ist ein großes<br />

Unternehmen, das sich aber immer noch seiner Verantwortung für die Regionen bewusst ist.<br />

Stand am Anfang der Geschichte ein aufgeklärter Fürst, der etwas für seine Untertanen tat, stand<br />

über lange Jahre hinter der Versicherung der Staat, der ebenso das Wohl seiner Bürger vor Augen<br />

hatte, so ist die SparkassenVersicherung heute ein modernes Unternehmen, das verstanden hat,<br />

dass wirtschaftlicher Erfolg und die regionale Verbundenheit zusammengehören.<br />

Heute wie damals: Karlsruhe ist eine moderne Stadt, ein Technologiestandort an der Spitze der<br />

TechnologieRegion mit einer Exzellenz-Universität, ein Wirtschaftsstandort, der auch als Standort<br />

einer modern ausgerichteten Versicherung wichtig bleibt. Als Oberbürgermeister dieser Stadt<br />

bin ich froh, dass ein so renommiertes Dienstleistungsunternehmen wie die <strong>SV</strong> SparkassenVersicherung<br />

einen ihrer Standorte in Karlsruhe hat. Nicht zuletzt damit dies auch so bleibt, wünsche<br />

ich der <strong>SV</strong> SparkassenVersicherung weiterhin zufriedene Kunden und wirtschaftliches Wachstum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!