20.02.2013 Aufrufe

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

SV SPARKASSENVERSICHERUNG ELEMENTAR. VERSICHERT ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1900<br />

20.9.1913 Gründung<br />

Öffentliche Lebensversicherungsanstalt<br />

Hessen-<br />

Nassau-Thüringen als<br />

Nassauische Lebensversicherungsanstalt.<br />

1885 Umbenennung in<br />

Hessische Brandversicherungsanstalt.<br />

1918 Umbenennung in<br />

Hessische Brandversicherungskammer.<br />

1936 Erweiterung der<br />

Haftung auf Schäden durch<br />

Anprall und Absturz von<br />

Luftfahrzeugen und Luftfahrzeugteilen.<br />

1912 Ausweitung des Versicherungsschutzes<br />

auf Explosionsschäden,<br />

freiwillige<br />

Übernahme von Schäden<br />

durch Bergsturz, Erdfall,<br />

Sturm und Hochwasser.<br />

1900<br />

22.8.1918 Gebiet wird auf<br />

Hessen-Nassau (Cassel und<br />

Wiesbaden) ausgedehnt.<br />

Neuer Name: Hessen-NassauischeLebensversicherungsanstalt.<br />

1920 Hagelschäden sind<br />

mitversichert.<br />

1938 Beitragsfreier Einschluss<br />

des Versicherungsschutzes<br />

von Hochwasser,<br />

Überschwemmung und<br />

Sturm nach badischem<br />

Vorbild.<br />

1924 1945<br />

1.12.1924 Gründung<br />

Öffentliche VersicherungsanstaltHessen-Nassau-Thüringen<br />

als Nassauische<br />

Landesversicherungsbank<br />

(Komposit).<br />

1928 Waldeck kommt zum<br />

Geschäftsgebiet hinzu.<br />

1937 Aufnahme von<br />

Schäden durch herabstürzende<br />

Luftfahrzeuge<br />

oder Teile davon.<br />

14.4.1924 Gründung<br />

Öffentliche Lebensversicherungsanstalt<br />

Baden (ÖVA) in<br />

Mannheim. Gebiet: Baden.<br />

1.10.1924 Gründung<br />

Deutsche Versorgungsanstalt<br />

Versicherungsbank<br />

AG (DVA) in Berlin (Leben).<br />

Gebiet: Württemberg und<br />

Hohenzollern.<br />

22.7.1924 Gründung<br />

Zentropa Zentraleuropäische<br />

Versicherungsbank-<br />

AG in Berlin (Komposit).<br />

Gebiet: Württemberg und<br />

Hohenzollern.<br />

1943 Einführung der Sturmversicherung<br />

als obligatorische<br />

Zusatzversicherung.<br />

10.2.1927 Geschäftsgebiet<br />

umfasst Volksstaat Hessen.<br />

Wetzlar kommt 1932 hinzu.<br />

21.8.1937 Umbenennung<br />

in Nassauische Versicherungsanstalt.<br />

1945 Nassauische Gebiete<br />

werden Hessen und Rheinland-Pfalz<br />

zugeordnet.<br />

1945 Geschäftsgebiet wird<br />

den Ländern Hessen und<br />

Rheinland-Pfalz zugeordnet.<br />

1929 DVA verlegt Dienstsitz<br />

von Berlin nach Stuttgart.<br />

4.1.1939 Umbenennung<br />

in Hessen-Nassauische<br />

Versicherungsanstalt.<br />

1946–1950 Verwaltungen<br />

werden in französischen<br />

und amerikanischen Teil<br />

getrennt. Die Zentralen sind<br />

in Offenburg und Karlsruhe.<br />

1945<br />

11.2.1958: Umbenennung<br />

in Hessen-Nassauische<br />

Versicherungsanstalt des<br />

öffentlichen Rechts in<br />

Wiesbaden.<br />

1955 Aufnahme der<br />

Sparten Sturm und<br />

Leitungswasser.<br />

1952 Umbenennung in<br />

Hessische Brandversicherungsanstalt<br />

für Gebäude<br />

Darmstadt.<br />

10.6.1950 Umbenennung<br />

in Sparkassen-Versicherung<br />

Aktiengesellschaft.<br />

1950 Zentropa verlegt Sitz<br />

nach Stuttgart.<br />

1959 Freiwillige Übernahme<br />

von Hagelsturmschäden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!